• Über den FREMO
  • FREMO und Corona-Pandemie
Besondere Regeln für Treffen in der Pandemie!
Special rules for meetings while Corona Pandemic!

Informationen des Vorstands zum Thema – Further information from the board

FREMO und Coronavirus-Pandemie

Liebe Freunde,

wir haben in der Corona-Pandemie den FREMO-Betrieb wieder vorsichtig aufgenommen. Leider geht das nicht ohne einige besondere Regeln:

Basteltreffen und Stammtische

Wir möchten Euch bitten bei diesen Treffen folgende Regeln einzuhalten:

  • Nur, sofern es den gesetzlichen Regelungen am Versammlungsort entspricht.
  • Keine Teilnehmer mit infektiösen Atemwegserkrankungen.
  • Nach Möglichkeit im Freien, ansonsten in gut zu lüftenden Räumen.
  • Abstandsregelungen einhalten, ggfs. Mund-Nasen-Masken tragen.
  • Hust-/Nies-Etikette regelmäßig Hände waschen / nicht ins Gesicht fassen
  • Nur kleine Gruppen.
  • Teilnehmerlisten führen. Regional treffen / möglichst immer die gleichen Teilnehmer.
  • In Regionen mit einer 7-Tage Inzidenz von mehr als 50 fallen Stammtische und Basteltreffen aus.

Seid bitte sehr vorsichtig bei Euren Treffen. Verzichtet bitte auf weite Reisen zu Stammtischen und achtet bitte darauf, was am Treffen-Ort zulässig ist.

Betriebstreffen mit Modulen

  • Nur, wenn es den gesetzlichen Regelungen am Versammlungsort entspricht.
  • Keine Teilnehmer mit infektiösen Atemwegserkrankungen.
  • Nur in gut zu lüftenden Hallen.
  • Veranstaltungsform muss vom zuständigen Bürgeramt/Ordnungsamt genehmigt sein.
  • Hygienekonzept muss beim Präsidenten mindestens 10 Tage vorher eingereicht sein und vom Präsidenten genehmigt worden sein.
  • Abstandsregelungen einhalten, ggfs. Mund-Nasen-Masken tragen.
  • Beim Zusammenschrauben und Ausrichten von Modulen sind Mund-Nasen-Masken zu tragen.
  • Feste Arbeitsplätze (Fahrdienstleiter/Zugleiter) sind so anzuordnen, dass ein Abstand von 1,5m zu den Zugmannschaften eingehalten wird. Wo dies nicht möglich ist, sollen Plexiglas-Scheiben zwischen festen Arbeitsplätzen und Zugmannschaften angeordnet werden.
  • Eine luftige Arrangementplanung ist obligatorisch.
  • Möglichkeit zum Händewaschen und zur Desinfektion muss vorhanden sein.
  • Dinge, die häufig von verschiedenen Teilnehmern in die Hand genommen werden, wie Wagenkarten/Lokkarten und Handregler sind nach jeder Betriebs-Session mit einem viruzid wirkendem Mittel abzuwischen.
  • Bei Personalwechsel sind an Fahrdienstleiter-/Zugleiter-Arbeitsplätzen Telefone, Kugelschreiber, Lineale, Bediengeräte, etc und die Arbeitsfläche mit einem viruzid wirkendem Mittel abzuwischen.
  • Maximal 50 Teilnehmer. Nicht mehr als 1 Teilnehmer je 10qm Hallenfläche.
  • Nach Möglichkeit keine Hallenübernachtung. In Umkleiden dürfen nur Angehörige eines Haushalts übernachten.
  • Keine Buffets/Faßbier/offene Getränke. Nach Möglichkeit die örtliche Gastronomie aufsuchen. Bei Essensausgabe vor Ort sind Mund-Nasen-Schutz und Handschuhe zu tragen.
  • Nur angemeldete Teilnehmer/Tagesbesucher.
  • Jeder Teilnehmer muss schriftlich erklären, dass er in keinem Risikogebiet war, keine infektiöse Atemwegserkrankung hat und das Treffen auf eigene Gefahr besucht.
  • Tagesgenaue Teilnehmerlisten sind zu führen und sofort nach dem Treffen beim Präsidenten einzureichen.
  • Nach Möglichkeit regionale Treffen besuchen und auf weite Reisen innerhalb Deutschlands/Europas verzichten.
  • FREMO-Mitglieder dürfen nicht häufiger als alle drei Wochen ein Treffen besuchen.
  • Es muss sich ein Organisator vor Ort schriftlich gegenüber dem Präsidenten als verantwortlich für die Einhaltung der Regeln erklären.
  • Die Treffen werden kurzfristig abgesagt, wenn die 7-Tage Inzidenz am Treffen-Ort über 35 liegt.
  • Grundsätzlich ist die Teilnahme von Personen aus Risikogebieten oder Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 50 untersagt. Für eine Einzelfall-Prüfung ist Kontakt zum Präsidenten aufzunehmen.

Heiko Herholz

Die Seite wurde zuletzt geändert: 18.09.2020, 22:32:07
FREMO-Logo – 30 Jahre
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
    • Die Anfänge...
    • FREMO FAQ
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Stammtische
    • Mailinglisten
    • Kontakt
    • FREMO und Corona-Pandemie
    • Links
  • FREMO in Europa
  • Termine
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.