• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0-Europa
  • H0e

Modellbahn auf Modulen in H0e Spurweite 9 mm - Maßstab 1:87

Die Schmalspurmodule nach Vorbildern um 750 mm Spurweite im Maßstab 1:87 sind schon lange Bestandteil des FREMO. Sie können separat, werden aber meist zusammen mit der Normalspur, aufgebaut und betrieben.

Thema

Dargestellt wird eine eingleisige Neben- oder Kleinbahn mit einer Spurweite von 750 mm bis 785 mm im Maßstab 1:87, Modell-Spurweite 9 mm, mit Personen- und Güterverkehr. Der Güterverkehr erfolgt auch mit Rollwagen bzw. Rollböcken.
Der Betrieb und die Signalisierung erfolgt nach den "Regeln für den vereinfachten Nebenbahnbetrieb" von 1950. Diese sind die für die festgelegte Epoche 3b, d.h. der Zeitraum von ca. 1955-65, gültigen Betriebsvorschriften.
Eine Elektrifizierung ist nicht vorgesehen.
Festgelegt ist die Darstellung einer ländlichen Umgebung. Dabei können jede vorbildgerechte Landschaft sowie beim Vorbild übliche (oder zumindest glaubhafte) Betriebseinrichtungen dargestellt werden.
Die Schmalspur verführt leicht zu spielzeughafter oder "niedlicher" Aufmachung; davon ist abzusehen, denn auch eine Kleinbahn ist eine "richtige" Eisenbahn.
Die dargestellte Jahreszeit ist der Sommer.

Interessenten an H0e

Wer Lust auf H0e-Module hat, dem empfehlen wir, bevor überhaupt Module geplant oder gebaut werden, an einem Treffen teilzunehmen und dabei Module, Fahrzeuge und den Betrieb auf H0e kennenzulernen. Der auf den Treffen stattfindende Erfahrungsaustausch bringt allen Beteiligten viel mehr, als in Normen und Empfehlungen schriftlich darzustellen möglich ist.

  • Die komplette H0e Norm (h0e-norm-07-2022-v1.pdf) und das Handbuch (Handbuch.pdf) stehen als kostenloser Download zur Verfügung.
  • Regelmäßige Termine findet man unter Stammtische (Hannover und Oberpfalz).

Die Norm und das Handbuch liegen als pdf-file vor und können mit jedem beliebigen PDF-Viever, wie zum Beispiel dem Adobe Acrobat-Viewer betrachtet und ausgedruckt werden.

Ansprechpartner

Für persönliche Kontaktaufnahme stehen die folgenden FREMO-Mitglieder zur Verfügung:

Michael Dettmer

michael.dettmer(at)gmx.de

Uwe Stehr

u-stehr(at)t-online.de

 

 

 

Die Seite wurde zuletzt geändert: 13.07.2022, 20:13:49
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Termine
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
        • Modulnorm
        • H0 Europa (NEM)
        • H0 Nebenbahn
        • Industrie und Hafen
        • H0fine
        • H0fine Kleinbahn
        • H0 FREMO:87
        • H0 Privatbahn
        • H0 Localbahn Österreich
        • H0e
          • Module der Hümmlinger Kreisbahn
          • Jagsttalbahn
          • Sächsische Schmalspurmodule
        • H0m
      • H0 USA
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.