• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0-Europa
  • H0m
  • H0m Treffen
  • Groß-Brunsrode 2011

Harz- und Heidetreffen Groß Brunsrode 21.01.-23.01.2011

Zu Beginn des Jahres hatte Rolf Oppermann zum Treffen nach Groß Brunsrode eingeladen. Es hatte sich ergeben, dass sich 4 Leute mit Interesse an einem kleinem H0m Arrangement fanden.

H0m auf dem FREMO Treffen Groß Brunsrode 2011
Der Rollwagenzug in Weiche 12

Darauf hin kam es dazu, das Ralf Götze noch eine Rollwagenübergabe fertig stellte, um über den Regelspurbahnhof Meierrode das H0m-Arrangement mit den Betriebsstellen Mägdesprung – Weiche 12 - Bunkenstedt - Friedrichshöhe –Kaiserweg - Laasow an die große weite Welt anzuschließen. Ralf hat auch einen schönen Fahrplan erstellt.

Für Kaiserweg und die Übergabe war es der erste Einsatz, er hat auch zur Zufriedenheit der Mitspieler funktioniert.

In ruhiger, entspannter Atmosphäre wurde der Betrieb im Zugleitbetrieb mit Kurbeltelefonen abgewickelt. Der Rollwagenverkehr funktionierte, obwohl es für den Schreiber dieser Zeilen etwas ganz neues war :-)

Als Fahrzeuge waren der T 2 der Südharzeisenbahn, ein zum Ankauf anstehender Triebwagen aus Frankreich, sowie einige Harzbahnloks vorhanden.

Triebwagen in Kaiserweg
Friedrichshöhe

Das Kalkwerk in Bunkenstedt hatte soviel zu tun, das täglich ein Güterzug nur für dieses eingelegt wurde. Holz aus dem Harz wurde über Kaiserweg  auf Rungenwagen abgefahren, und der Austausch der Binnenfrachten erforderte 2 PmG und 2 GmP, um die Gurken aus Laasow zu verteilen, und das Sägewerk in Friedrichshöhe mit Holz zu versorgen.

Das Zusammenspiel mit allen anderen hat sehr viel Spaß bereitet, und das Wetter hat auch mitgespielt, keine Glätte, so dass alle ohne Probleme An- und Abreisen konnten.

Hochbetrieb in Mägdesprung

Auch die Verpflegung war ohne jeden Tadel, Anton Schulz hatte wieder für alle eine klasse Versorgung organisiert.

Fazit: alles in allem ein gelungenes Treffen für die H0m-Freunde, also stimmt es, „H0m lebt“ :-) . Vielen Dank an alle helfenden Hände und Köpfe, die das Treffen möglich gemacht haben, besonders an Ralf für seinen Einsatz bei Arrangement- und Fahrplanplanung!

Erster Einsatz für Kaiserweg
Laden von Kalk in Bundenstedt
Rollwagen-Übergabe
Laasow als Endbahnhof

Weitere Information

Treffenankündigung

Bilder (Thomas Woditsch)

Weitere H0m Treffen

Text: Ludger Hanke
Bilder: Martin Pischky

Die Seite wurde zuletzt geändert: 03.11.2015, 20:23:32
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Termine
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
        • Modulnorm
        • H0 Europa (NEM)
        • H0 Nebenbahn
        • Industrie und Hafen
        • H0fine
        • H0fine Kleinbahn
        • H0 FREMO:87
        • H0 Privatbahn
        • H0 Localbahn Österreich
        • H0e
        • H0m
          • H0m Treffen
            • Rheine 2019 (Convention)
            • Ilfeld 2017
            • Groß-Brunsrode 2011
            • Rendsburg 2011
            • Elfershausen 2011
            • Wehmingen 2012
            • Göttingen-Holtensen 2014
            • "Portatreffen" 2015
            • Hoorn
            • Herbrum 2015
            • Lichtenvoorde
      • H0 USA
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.