• Treffen

Rheda - Wiedenbrück:
30 Jahre Neben- und Privatbahntreffen in Rheda

15.10.–19.10.2025

Rheda - Wiedenbrück (DE - Germany)


Registration deadline: 13.07.2025
Status: genehmigt

Im November 1995 haben wir uns zum ersten Mal in der Parkschule in Rheda zum FREMO getroffen. 30 Jahre wollen gefeiert sein.

Ort ist die Gesamtschule in Rheda.

Participating chapters/groups

  • H0-RE-WLE (H0 / 1:87 )
  • H0-RP25 (H0 / 1:87 )
  • H0-P (H0 / 1:87 )

Theme

Verschiedene Privatbahn nach Vorbild der ?? und der WLE, ausgehend von einer DB Strecke.

Spielzeit ist Sommer / Herbst 1965.

 

Aufbau Setup info

Es ist dieses Mal eine Anreise bis Mittwoch Mittag vorgesehen. Hauptaufbautag ist damit der Mittwoch, am Donnerstag soll nach der Mittagspause der Betrieb rollen.

 

Catering

Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Accommodation

Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Registration info

Registration deadline: 13.07.2025

Anmeldung bitte über diese Webseite

Miscellaneous

- Es wird ein möglichst vorbildnaher Betrieb durchgeführt

- Der dargestellte Zeitraum ist Sommer bis Frühherbst 1965 -> In diesem Jahr sind noch viele ältere Güterwagen unterwegs mit vor-UIC Nummer (alle, die seit dem 1. Oktober 1964 nicht im AW waren). Personenwagen, Neubauten und frisch untersuchte Altwagen haben bereits die lange UIC Nummer. Bei DB Triebfahrzeugen gibt es NUR die alte Beschriftung.

- Die Module sollten mindestens Grundbegrünt sein

- Streckenblock soll zum Einsatz kommen

- Wir wollen Güterzüge mit Zugschluß fahren

- Es sollte nur verschließbare Weichen in den Streckengleisen geben

- Es werden nur Fahrzeuge mit RP25 (88 und 110) Radsätzen eingesetzt

- Alle Fahrzeuge sollen Flm Bügelkupplungen haben; OBK und andere, feine Kupplungen sind möglich, solange dadurch der Betrieb nicht behindert wird (Entgleisungen durch feste Kupplungen ohne Federpuffer / zu geringes Fahrzeuggewicht)

- Für alle Fahrzeuge sollten Fahrzeugkarten vorhanden sein (Güter-, Personenwagen, Triebfahrzeuge)

- Alle Fahrzeuge sollten gealtert sein

- Es werden nur gedruckte / vom Betriebsstellenbesitzer vorab vorbereitete Fachtzettel verwendet

- Für Eilgut wird auch die Benutzung von bestimmten Personenzügen freigegeben und eingeplant

- Das Treffen wird von Fotografen/innen und Videografen mit der Kamera begleitet und dokumentiert. Sollte jemand Vorbehalte hinsichtlich einer möglichen Veröffentlichung verspüren, bitten wir uns ein Zeichen zugeben und zum anderen selbst darauf zu achten, die Kamera zu meiden.

 

Contact for registrations

Email Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Signal Sh 0
Last modified: 11.12.2024 11:55
Päivitetty viimeksi: 19.11.2024, 13.40.55 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Koti
  • Viimeisin päivitys
  • Sivukartta
  • Julkaisija
  • Tietosuoja
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Tietoa FREMOsta
  • FREMO Euroopassa
  • Treffen
    • 2027
    • 2026
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.