FREMO Stammtisch Zürich
Vorstellung FREMO Stammtisch
Die aktuelle Pandemie-Lage in der Schweiz lässt aktuell Treffen in Restaurants etc. zu. Um den Regionalen Verteilungen der Mitglieder in der kleinräumigen Schweiz gerecht zu werden, haben wir uns per Umfrage-Mail dazu entschlossen neben dem Stammtisch in Zürich im Monatlichen Wechsel einen Stammtisch in Olten einzurichten.
Folgenden Daten für die LIVE Treffen alternierend in Olten und Zürich sind definiert:
- Januar - Restaurant Carbonara in Olten am Bahnhof, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
- Februar - Personal Restaurant der SBB in HB Zürich, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
- März - Restaurant Carbonara in Olten am Bahnhof, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
- April - Personal Restaurant der SBB in HB Zürich, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
- Mai - Restaurant Carbonara in Olten am Bahnhof, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
- Juni - Personal Restaurant der SBB in HB Zürich, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
- Juli - Restaurant Carbonara in Olten am Bahnhof, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
- August - Personal Restaurant der SBB in HB Zürich, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
- September - Restaurant Carbonara in Olten am Bahnhof, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
- Oktober - Personal Restaurant der SBB in HB Zürich, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
- November - Restaurant Carbonara in Olten am Bahnhof, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
- Dezember - Personal Restaurant der SBB in HB Zürich, am ersten Mittwoch des Monats - ab 19:00
Das Presonal Restaurant der SBB ist etwas schwierig zu finden. Daher haben wir den Lageplan verlinkt.
Sobald es die Covid-Lage erfordert, können/werden wird dann zur gegeben Zeit sicher wieder auf einen Virtuellen Höck umsteigen bzw. es dann diskutieren.
Wie ist der zeitliche Ablauf am Stammtisch?
Der Stammtisch beginnt ab 19:00 Uhr und dauert bis sich die zwei letzten Teilnehmer gute Nacht wünschen. Später dem Chat beitreten oder sich früher verabschieden ist kein Problem.
Gibt es einen Chef Stammtisch oder Gesprächsleiter?
Nein, am Stammtisch sind erwachsene Menschen, daher benötigen wir keinen Chef.
Welche Funktionen übernimmt der Stammtisch?
Am Stammtisch pflegen wir die Freundschaft, die Zusammengehörigkeit, einen offenen Informationsaustausch und die Unterhaltung. Der Stammtisch ist auch Umschlagstelle von Bestellungen und Materialverleihung.
Muss ich mein Gesprächsthema in eine Traktandenliste eintragen?
Nein. Zu Beginn vom Stammtischabend wird ermittelt, welche Themen die Freunde besprechen wollen. Falls Du einen Vortrag halten möchtest, ist es empfehlenswert, diesen einen Stammtischabend vorher zu kommunizieren.
Über was wird am Stammtisch gesprochen, worüber informiert?
Die Themen sind so mannigfaltig wie der FREMO selbst. Der Stammtisch ist eine Informationsdrehscheibe für die Mitglieder. Hier kannst Du Deinen Wissensstand erweitern und Dein profundes Fachwissen weiter geben. Der Stammtisch steht Dir offen für:
- die Vorstellung von eigenen Probleme um in einer offenen Diskussion Lösungen zu finden
- die Vorstellung von selbsterfahrenen Erkenntnissen oder Teil-Projekterfolge für die anderen Freunde
- die Weitergabe von Tipps und Ratschläge
- das Organisieren vom Regionaltreffen in der Schweiz und gemeinsame Aktivitäten wie Basteltreffen
- Mitteilungen von geplanten Besuchen oder Teilnahmen bei anderen Regionaltreffen
- Vorträge zu allen möglichen eisenbahnspezifischen Themen
- und und und