Zugmeldebetrieb
Eine Abhandlung zum Zugmeldebetrieb sowie eine Adaption des Zugmeldebogens für den FREMO-Modulbetrieb findet sich hier: Praxis -> Betrieb -> Zugmeldung
Die Befehle A und B sowie der Vorsichtsbefehl sind bei den Fahrplansessions oft das "Salz in der Suppe".
Vereinfachter Nebenbahndienst
Meldebuch für den Zugleiter
- Zuglaufmeldebogen M. Jaeger Version 2014-06.odsOffice-Dokument zum Adaptieren für das jeweilige Arrangement, erstellt von Marc Jaeger37 K
- meldebuch zugleiter fremo87-ar.pdfPDF-Dokument nach Vorlage der DV 436 der DB38 K
Für Abweichungen vom Buchfahrplan sind schriftliche Befehle auszustellen. Befehlsvordrucke:
- Befehl BND.odtOffice-Dokument27 K
- befehl bnd.pdfPDF-Vorlage64 K
Vereinfachte Fahrdienstvorschriften
Auch beim Verkehr nach den Vereinfachten Fahrdienstvorschriften bei den Nichtbundeseigenen Eisenbahnen gab es schriftliche Befehle bei Abweichungen vom Fahrplan.
- befehl vFV.pdf42 K
Schlüsselbuch
- 30925 Schluesselbuch.pdfDas Schlüsselbuch wird gebraucht, um die Aus- und Rückgabe der Streckenschlüssel (Zf-Schlüssel) zu kontrollieren.