• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0 USA
  • Southwest-Division
  • Southwest Division Termine
  • Wolfersweiler 2017
Besondere Regeln für Treffen in der Pandemie!
Special rules for meetings while Corona Pandemic!

Informationen des Vorstands zum Thema – Further information from the board

9. Southwest Division Weekend vom 25.5. - 28.5.2017 Wolfersweiler.

Erstes offizielles FREMO-Treffen im Saarland überhaupt!

 

 

 

Das muß "man sich mal reintun":
Der FREMO exisitiert schon 35 Jahre und hat noch nie das Saarland besucht - wir sind die ersten!

Ein "Hoch" auf den FREMO und das Saarland!

 

Wir fuhren "Steam and early Diesel" ... also alles bis ungefähr 1960!

 

 

 

Das Layout - wir haben die Halle mal wieder gut voll bekommen!

 

 

Der Fahrplan war auch entsprechend anspruchsvoll ....

 

 

Doch nun mal schön der Reihe nach - Donnerstag Morgen 07:00 Uhr - die Frisur sitzt. Erste Module stehen seit gestern abend gelangweilt in der Halle und warten auf Anschluß.

High Resolution

Mit zunehmendem Sonnenlicht kamen immer mehr Freiwillige um Ihre Module und ihre Körperkraft einzubringen um hier ein hübsches Arrangement aufzustellen.

High Resolution

Irgendwann im Laufe des frühen Nachmittages stand dann auch alles und war fertig verkabelt.

High Resolution

Danach gab es Zugaufstellung für die erste Session - anbei ein glücklicher Yard Besitzer:

High Resolution

Wir kamen - mit langen Yards für lange Züge!
Mussel Shoels kann inzwischen 12m lange Züge aufnehmen - und die hatten wir auch dabei!

High Resolution

 

 

Etwas weiter hinten im Yard:

High Resolution

Der Fahrplan war voll durchgestaltet. Gleis und Zug definiert damit sich jeder Lokführer leichter tut:

High Resolution

 

 

Vor der ersten Session dann eine "allgemeine Ortsbegehung". Da zu jedem Treffen neue Module oder geänderte Module mitkommen haben wir es uns angewöhnt einen ersten, gemeinsamen Rundgang zu machen auf dem jeder Modulbesitzer die Besonderheiten seines Moduls erklärt und Fragen gestellt werden können. Das erleichtert das Einfinden in die Betriebsstellen enorm. Hier erkärt T3homas die Besonderheiten von Clearwater Industries während der "Steam und Early Diesel Aera".

High Resolution

 

 

An den Yard schließt erst einmal der Marengo Swamp an ...

High Resolution

 

 

Zwei Fahrgäste warten in Penny´s Bluff auf ihren Passenger Train ...

High Resolution

 

Nächster Halt - St. Michele.

Die kleine Dampflok hat es anscheinend sehr eilig ....

High Resolution

 

 

Bei uns erstmals zu Gast: "Little Rock" mit Günter Bonnekoh von der Unna Division - willkommen im Südwesten!

High Resolution

 

 

Bahnhofsgebäude:

High Resolution

 

 

Bahnübergang:

High Resolution

Ortseinfahrt:

High Resolution

 

 

 

City - Innenstadt:

High Resolution

 

 

 

Ein Handwerker bei der Arbeit ...

High Resolution

 

 

 

Einfach hübsch gemacht!

High Resolution

 

 

 

Übergang von Little Rock nach Tunnel of Love:

High Resolution

 

 

 

Nach dem Bahnhof Coyote kommt dann das Siding "Magnolia Trail". Hier kann ein Zug von maximal 9m Länge einen längeren Zug kreuzen (o.k. Das Siding ist zu kurz für unsere aktuellen Yardlängen - aber 9m ist trotzdem schon ganz schön ansehnlich!).

High Resolution

 

 

 

Hinter dem Tunnel liegt ein kleiner Badesee - ein paar Nudisten genießen die Abgeschiedenheit - wenn da nicht der Postbote käme und vom "Schrei vor Glück Versand" ein paar neue Schuhe brächte ...

High Resolution

 

 

 

Ein langer Tankwagen -und Kohle Zug durchfährt Magnolia Siding ....

High Resolution

 

 

Erwischt! Die Leute vom Saarländischen Rundfunk filmen gerade in Magnolia Trail.

Wer ihre Reportage sehen möchte schaue bitte hier
von Minute 3:00 bis Minute 5:00.

High Resolution

 

 

Dorothy ist die nächste Station auf dem Weg nach Westen...

High Resolution

... dann folgt die "Bend of Brothers".

High Resolution

 

 

Nach noch einigen Metern Strecke kam dann Uwe's Loop Yard. Der ist inzwischen auch in der Lage 6 Züge mit bis zu 12m Länge vorzuhalten ....

High Resolution

 

 

Vom Loop Yard zurück ging es über "Julian Junction" direkt nach Alameda - dem anderen Ende der Frachtverbindungen. Von hier aus haben wir dann die Züge in die angrenzenden Industriegebiete geschickt - Clearwater Industries, Dixie Springs und Flats.

High Resolution

 

 

Noch ein glücklicher Yardbesitzer. Na ja, vielleicht gerade ein bißchen gestreßt aber sonst fast immer gut drauf ...

High Resolution

 

 

 

Gegenüber von Alameda, direkt hinter Julian Junction zieht ein Treck mit Longhorn Rindern zur nächsten Stadt ...

High Resolution

 

 

.. vor ihnen liegt noch der Kakteenwald.

Den hat Eddie gezaubert - aus Apfelkernen und 0,3mm Stahldraht (für die Stacheln).
Das ist Modellbau vom feinsten - und sollte hier nicht unerwähnt bleiben!

Im Hintergrund liegt "Clearwater Industries" - darum kümmern wir uns später!

High Resolution

 

 

Das verschlafene Nest heißt "Eddylaine" und ist eine waschechte Westernstadt.

Hier ist - aus unserer heutigen Sicht - die Zeit vor ca. 50 Jahren stehen geblieben - addiert zu den 50 Jahren die wir eh in der Vergangenheit sind also vor über 100 Jahren ... vielleicht so 1886 (passend zur Bild Nummer :)).

High Resolution

 

 

Der eifrige Besucher wird auf jeden Fall vorgewarnt:
Hier verlassen Sie die aktuelle Zeitzone!

High Resolution

 

 

Der Überflug mit der Drohne (der Zeitgeist ist mit uns) offenbart eine hübsche, detailverliebte Western Stadt. Gebaut von Rüdiger Heß - und natürlich "Eddie" ....

High Resolution

 

 

Die "Hauptstrasse" hat es echt "in sich"!

High Resolution

 

 

 

... und was hat Eddie jetzt davon alles gebaut ... ?

High Resolution

 

 

In Eddylaine bezirzen Männer mit Sombreros und Gitarren arglose blonde Damen ...

High Resolution

 

 

Der Sheriff hat ein wachsames Auge .. oder zwei ...

High Resolution

 

 

... und die Kavallerie reitet zu ihrem nächsten Einsatz - klar, was sollte sie auch sonst tun?

High Resolution

 

 

Aber das ist ja noch lange nicht alles!

Marshall Will Kane alias Garry Cooper marschiert auf die Kirche zu um Hilfe einzufordern
(High Noon: 12:00 Uhr Mittags)

High Resolution

 

 

 

 

... und wer ist das? Erinnert an Terence Hill in:
"My Name is Nobody"!

High Resolution

 

 

Aber auch das hier kommt einem Western Freund bekannt vor:

Lucky Luke und die Dalton Brüder:

High Resolution

 

 

Ab Alameda verteilten sich die Anschließer auf - Dixie Springs:

High Resolution

 

 

Flats - von Lutz Krupski - erster Auftritt im FREMO.
Der Meister nimmt sein Werk in Augenschein ...

High Resolution

 

 

Schauen wir uns das doch mal etwas genauer an - so bei Sonnenlicht:

High Resolution

 

 

Das ist ein etwas in die Jahre gekommenes Industriegebiet - sowas hatten wir bisher noch nicht!

High Resolution

 

 

Hier herrscht der leicht muffige Charme Amerikanischer Hinterhöfe. In dem fahlen Sonnenlilcht sieht das rattenscharf aus ....

High Resolution

 

 

Trailer Verladung inclusive ...

High Resolution

 

 

Und alles so ein bißchen einsam und verlassen - Edward Hopper hätte sicher seine Freude daran gefunden!

High Resolution

 

 

Szenenwechsel - Clearwater Industries - stellte sich in "vollkommen neuem" Gewand vor, so wie es damals eben aussah - in der guten alten Zeit der Dampf- und frühen Dieselloks. Hier der Schlachthof "Fury´s Slaughter House":

High Resolution

 

 

Der "Dorfsheriff" hat mal wieder nix besseres im Sinn als den fließenden Verkehr zu behindern, muß wohl ein (entfernter) Verwandter von James Strickland sein ...

High Resolution

 

 

Wo früher die "Cypress Soap Factory" stand sollten in der Zukunft "Lindworm Tyre Dealer" und "Trujillo Food Supply" ihren jeweiligen Standort finden - aber das ist eine Geschichte aus der Zukunft ....

High Resolution

 

 

 

Der Anlegesteg bekam neue (´tschuldigung - natürlich alte) Lampen spendiert.

High Resolution

 

 

So (oder ähnlich) sah Sentry Industries vor ca. 60 Jahren aus ....

High Resolution

 

 

Von der Rückseite aus kann man es besonders gut sehen - alles noch ein bißchen schlichter als in der "Neuzeit"!

High Resolution

 

 

Damals - in der guten, alten Zeit hatte Clearwater noch ein Team Track!

High Resolution

 

 

 

Und das Wahrzeichen war der große Wasserturm - bis er von einem ambitionierten John Deere Händler zugunsten seines Firmensitzes weichen mußte ....

High Resolution

 

 

Tja, dann war da noch die Raubtierfütterung - organisiert und durchgeführt von der tapferen Dompteurin Andrea.

Dafür nochmal herzlichen Dank und "Standing Ovations" von der Gruppe!

High Resolution

 

 

 

Andrea hatte aber noch weitere Helfer um die Meute satt zu bekommen: Andreas und Lilly Hintermeyer zum Beispiel - die uns mit einem hervorragenden Saarländischen Spießbraten (nein - es waren insgesamt 4!) einen Abend kulinarisch verfeinerten.

High Resolution

 

 

 

... und das waren sie - die "üblichen" Verdächtigen die der Southwest Division ihr Gesicht geben:

von links nach rechts:

Günter, F2rank, Thorge, Hardy, M1atthias, Torge, Malte, Leo, Martin, Michael, Patrick, Gaston, T3homas, Uwe, Rüdiger, Lutz, Kurt ....

 

und dann alle die (mal wieder) beim Fototermin gekniffen haben ..... (lassen wir das einfach ...).

High Resolution

 

 

"Natürlich" haben wir auch wieder einen kleinen Film gedreht:

 

Hardy, schmeiß mal den Projektor an! Hier Klicken!

 

und so hat Gaston das Treffen erlebt: Hier Klicken!

Die Seite wurde zuletzt geändert: 01.08.2017, 20:08:55
FREMO-Logo – 30 Jahre
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Termine
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
      • H0 USA
        • Pacific Divison
        • East-Coast-Division
        • Southwest-Division
          • Normen der Southwest Division
          • SWD-Kontakt
          • Southwest Division Termine
            • Southwest Division Stammtisch
            • Hochdorf-Assenheim 2019
            • Ubstadt 2019
            • Wolfersweiler 2019
            • Wild South + Mountain Division + SWD Treffen im FREMO
            • Ubstadt 2018
            • Wolfersweiler 2018
            • Mannheim 2017 - 10 Jahre Southwest Division im FREMO
            • Ubstadt 2017
            • Wolfersweiler 2017
            • Mutschelbach 2016
            • Mannheim 2015
            • Mannheim 2014
            • Mutschelbach 2014
            • Jahrestagung 2013 Braunlage
            • Pegnitz 2013
            • Mutschelbach 2013
            • Worms 2007 - erstes Meeting der SWD
        • Mid-West-Division
        • Narrow Gauge Division
        • US-fine-H0
        • East-Division
        • Maple Leaf Division
        • H0-USA Normen
        • H0-USA Frachtsystem
        • FREMO BELT LINES
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.