Pockau-Lengefeld:
3. FREMOdern XXL in Sachsen (H0-RE) + TT NHK-Treffen
Pockau-Lengefeld (DE - Germany)
Status: genehmigt
In den sächsischen Winterferien 2024 wollen wir endlich wieder ein großes FREMOdern-Treffen auf die Beine stellen! Damit sich für alle die Anreise lohnt, kehren wir zu einer XXL-Treffendauer von 5 Tagen zurück. Die Turnhalle ist 760 qm groß.
Aktuelle Infos zu H0 folgen beizeiten im Forumsthread!
In der 240 qm Schulaula wird zudem ein TT-Arrangement aufgebaut (erst ab Donnerstag).
Teilnehmende Gruppen
- FREMOdern (H0 / 1:87 )
- TT (TT / 1:120 )
Thema
H0-RE der Epoche V/VI in den Jahren 2000 bis 2012 - mit zwei- und eingleisigen, elektrifizierten und verdieselten Strecken und evtl. sogar Straßenbahnanschluss. Die regionale Orientierung des Treffenkonzepts hängt von den Anmeldungen ab. Sicher ist bereits, dass die E-Strecken im Alpenraum liegen werden.
TT Epoche 2 kurz nach dem ersten Weltkrieg, mit NHK-Betrieb (norwegische Hakenkupplung)
siehe auch: https://fktt-module.de/de/node/538
Die folgenden Infos beziehen sich erstmal primär auf das H0-Arrangement:
Aufbau
Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!Anreise
mit dem Auto
Schneesichere Anreise über A4/A72 bis Chemnitz, dann B 174 und B 101.
ACHTUNG: Es gibt auch je eine Schulstraße in den Ortsteilen Pockau und Wünschendorf! Ihr wollt aber nach LENGEFELD.
mit der Bahn
Bus nach Lengefeld Freiberger Straße, die direkt an der Einmündung zur Schulstraße liegt.
Abholung vom Bf Lengefeld-Rauenstein an der Flöhatalbahn lässt sich nach vorheriger Absprache organisieren.
Treffentelefon
+49 176 6151 6584
Verpflegung
Wir werden abends 4x auswärts essen und uns mittags 5x beliefern lassen. Mehr dazu erhalten die Teilnehmer rechtzeitig vor dem Treffen via Rundmail.
Fürs Hallenschläfer-Frühstücks haben sich Freiwillige gefunden. Es steht die kompakte Schulmensa im Souterrain zur Verfügung, mitsamt Kühlschränken in der Lehrküche.
Übernachtung
Eine Hallenübernachtung in Umkleiden oder Klassenzimmern ist nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich.
In zwei Quartieren, bei denen wir auch zu Abend essen werden, haben wir Zimmerkapazitäten vorabgestimmt - mit Stichwort "Fremo" möglichst bis Anfang November buchen:
- Hotel Waldesruh oberhalb von Lengefeld (EZ 89 €, DZ 125 €, jeweils mit Frühstück)
- Gaststätte Waldhof in Börnichen bzw. Ausweichquartier im Nachbarort (EZ 74 €, DZ 104 €, 3-Bett 132 €, jeweils mit Frühstück)
Ansonsten könntet ihr anfragen:
- Hotel Bergschlösschen in Pockau
- Landhotel Pockau direkt an der Flöhatalbahn
- Ferienwohnungen auf eigene Faust (Urlaubsregion!)
Anmeldung
Anmeldeschluss: 31.10.2023
H0: Alle Module müssen mit NEM- und RP25-fine-Fahrzeugen absolut sicher befahrbar sein!
Bei Betriebsstellen bitten wir euch um ein auf die moderne Bahn abgestimmtes Bahnhofsdatenblatt.
Die Fahrzeuganmeldung erfolgt per separater Abfrage im November 2023.
H0+TT: Teilnehmer ohne Module und Tagesgäste melden sich bitte ebenso bis zum Anmeldeschluss an, um den Fahrplan der Teilnehmerzahl entsprechend zu gestalten.
Sonstiges
Die H0-Gruppe will von Donnerstagvormittag bis Sonntagmittag 9 Sessions spielen, die sich ab Freitag wie folgt auf den Tagesablauf verteilen:
Vormittagssession: 9:30 - 12:30 Uhr
Nachmittagssession: 14:00 - 17:00 Uhr
Abendsession: 19:00 - 22:00 Uhr
Am Donnerstag werden erfahrungsgemäß nur 2 Sessions gespielt werden können, um morgens noch die Grundaufstellung herzustellen und letzte Technikfehler auszumerzen. Dort werden die Sessionzeiten ad-hoc vereinbart.
Kontakt für Anmeldungen
fremodern-penig@gmx.de
0351 3266050