Pockau-Lengefeld:
|
![]() |
Status: genehmigt
===========
ACHTUNG: Die Halle in Penig ist uns abgesprungen, daher haben wir das Treffen nach Lengefeld ins Erzgebirge verlegt!
===========
Nach dem ersten Epoche 4 XXL-Treffen 2018, sowie den beiden großen FREMOdern-Treffen in Penig, wollen wir uns 2020 wieder für 5 Tage mit der Epoche 4 beschäftigen. Wir - das Planungsteam um Christoph Stadter, Florian Leibfarth, Jan Hilbert und Martin Stephan - freuen uns auf euch!
Bilder vom Treffen Epoche 4 XXL 2018, damals in Penig
Diesmal mussten wir in die Turnhalle der Schule Lengefeld ausweichen, die uns immerhin 760 qm bietet.
Teilnehmende Gruppen
- H0-RE (H0 / 1:87)
Thema
Zentraler Teil des Arrangements soll die DR in Epoche 4 werden - um das Jahr 1980. Aus den Modulanmeldungen hat sich ein Konzept im Raum Görlitz/Niederschlesien ergeben, mit Anschluss über die Neiße an die PKP sowie im weiteren Verlauf an die CSD.
Es wird keine generelle RP-25-Pflicht geben, allerdings einen Nebenbahnast mit RP-25-Zügen.
Topic - English version
In 2020 we will meet for 5 days in Lengefeld. The organization team - Christoph Stadter, Florian Leibfarth, Jan Hilbert and Martin Stephan - would be happy to welcome you!
The "Deutsche Reichsbahn" (DR) will be the center of the layout, combined with PKP and CSD. Within era 4, we focus on the year 1980.. Please feel free to contact us for any questions or propositions!
There will be no duty for RP 25, except for one branchline in the German part.
Aufbau
Der Aufbautag ist am Mittwoch ab vsl. 9:00 Uhr.
Alle Module sollten bis 14 Uhr angeliefert sein, sofern nicht bei der Modulanmeldung eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde. Am Mittwochabend soll der Aufbau abgeschlossen sein.
Anreise
mit dem Auto
Der einfachste Weg von Norden/Westen ins Erzgebirge ist die B 174 ab Chemnitz Richtung Marienberg, die weitgehend als schnelle Ortsumgehung ausgebaut ist. An der Heinzebank dann nach links auf die B 101 Richtung Freiberg wechseln und am folgenden Abzweig der S 226 schräg links in den Ortsteil Lengefeld der Stadt Pockau-Lengefeld.
ACHTUNG: Es gibt auch je eine Schulstraße in den Ortsteilen Pockau und Wünschendorf! Ihr wollt aber nach LENGEFELD.
mit der Bahn
Bus nach Lengefeld Freiberger Straße, die direkt an der Einmündung zur Schulstraße liegt.
Abholung vom Bf Lengefeld-Rauenstein an der Flöhatalbahn lässt sich nach vorheriger Absprache organisieren.
Treffentelefon
0176 61516584
Verpflegung
Hallenfrühstück müsste selbst organisiert werden, wobei die Schulkantine mitsamt kleinem Kühlschrank genutzt werden kann. Ein Bäcker mit Sonntagsöffnung sowie ein kleiner Supermarkt liegen fußläufig zur Halle.
Abends bieten wir ein gemeinsames Essen in der örtlichen Gastronomie an. Mittags (ab Donnerstag) werden wir eine Bestellung bei einem Lieferdienst koordinieren und können zum Essen die Schulkantine nutzen; Getränke dann per Selbstversorgung. Mehr Details erhalten die angemeldeten Teilnehmer im Januar per E-Mail.
Übernachtung
Eine Hallenübernachtung in Umkleiden oder Klassenzimmern ist nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich.
Im Folgenden einige Tipps zu Hotels und Pensionen, wobei die Winterferien im Erzgebirge zu einer angespannten Buchungssituation führen. Wer von einem Gasthof die Info bekommt, dass alles voll sei, darf uns das gerne zurückmelden!
Für mehrere Personen kann sich immer auch die Suche nach einer Ferienwohnung lohnen.
- TIPP: Pension Damm-Mühle (Wünschendorf), ca. 4 km von der Halle, betrieben von der Gaststätte Waldhof im Nachbarort Börnchen. In der Damm-Mühle gibt es 6 DZ für 60 € und 2 EZ für 35 €, die alle für uns freigehalten werden. Weitere 3 DZ für 75 € im Waldhof selbst. Frühstück zzgl. 6,50 € im Waldhof in Börnchen. Bitte mit Codewort "FREMO" buchen unter 037294 899936 (ggf. nur wenn Gaststätte geöffnet) oder info@waldhof-erzgebirge.de .
- Gasthof/Pension Forsthaus (Lengefeld OT Vorwerk), ca. 2,5 km von der Halle, EZ ca. 45 €, DZ ca. 70 €, Telefon: 037367 2277, Online-Anfrage möglich
- Landhotel Pockau, ca. 3,5 km von der Halle, EZ ca. 60 €, DZ ca. 90 €, Telefon: 037367 87975, Online-Buchung möglich
- Erzgebirgshotel Bergschlößchen (Pockau), ca. 3,5 km von der Halle, EZ ca. 58 €, DZ ca. 90 €, Telefon: 037367 3340, Online-Anfrage möglich
Ausgebucht sind bereits: Hotel Waldesruh.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 24.11.2019
Alle Module müssen mit NEM- und RP25-Fahrzeugen absolut sicher befahrbar sein!
Bei Betriebsstellen bitten wir euch um ein Bahnhofsdatenblatt.
Teilnehmer ohne Module und Tagesgäste melden sich bitte ebenso bis zum Anmeldeschluss an, um den Fahrplan der Teilnehmerzahl entsprechend zu gestalten.
Die Fahrzeuganmeldung erfolgt per separater Abfrage im Dezember 2019.
Sonstiges
Wir wollen von Donnerstagmorgen bis Sonntagmittag 10 Sessions spielen, die sich wie folgt auf den Tagesablauf verteilen:
Vormittagssession: 9:30 - 12:30 Uhr
Nachmittagssession: 14:00 - 17:00 Uhr
Abendsession: 19:00 - 22:00 Uhr
Kontakt für Anmeldungen
fremo-penig@gmx.de
0351 3266050
