Neustadt in Sachsen:
FREMOdern-Regionaltreffen bei Dresden
Neustadt in Sachsen (DE - Germany)
Status: genehmigt
Nach der Corona-Pause möchten wir endlich wieder FREMOdern spielen! Der Wiedereinstieg soll 11 Jahre nach dem ersten sächsischen FREMOdern-Treffen an den damaligen Start anknüpfen können - wie damals im kleineren Rahmen.
Wir haben ein neues Treffenquartier aufgestöbert: Ein Gasthof mit zwei Sälen, die miteinander verbunden sind - hier einige Fotos der Räume!
Teilnehmende Gruppen
- FREMOdern (H0 / 1:87 )
Thema
Thema soll der Zeitraum 1994-1999 sein mit beschaulichem, deutschen Eingleisernetz. Wir starten also mit Altbaufahrzeugen mit DB-AG-Keks und wechseln später teilweise auf die ersten verkehrsroten Fahrzeuge.
Diesmal soll es keine unterschiedlichen Teilfahrpläne mehr geben, aber Bedarfszüge, die nur an manchen Verkehrstagen verkehren und somit Abwechslung in das Verkehrsgeschehen bringen.
Aufbau
Der Aufbautag ist am Donnerstag ab 9:00 Uhr. Alle Module sollten bis 14:00 Uhr angeliefert sein, sofern nicht bei der Modulanmeldung eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde. Am Donnerstagabend sollen Aufbau und Grundaufstellung abgeschlossen sein.
Anreise
mit dem Auto
Das Navi ist euer Freund! Hinweise zum Parken von Anhänger & Co. folgen später. Die Module können von hinten fast ebenerdig an zwei Türen angeliefert werden.
mit der Bahn
Der PlusBus 261 fährt von Dresden Hbf stündlich (Sa/So zweistündlich) direkt zur Haltestelle "Polenz Erbgericht" direkt vor der Haustür.
Treffentelefon
0176 6151 6584
Verpflegung
Vollverpflegung über den Gasthof von Donnerstagmittag bis Sonntagmittag geplant.
Frühstück für auswärts Übernachtende: 6 Euro
Übernachtung
Im Gasthof selbst gibt es nur 4 Gästezimmer; alle zur Doppel- oder Einzelnutzung (Preise). Diese Zimmer sind inzwischen ausgebucht. Weitere Tipps für Hotels/Pensionen gibt es auf Anfrage per Mail.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 31.05.2022
Teilnehmer ohne Module und Tagesgäste melden sich bitte ebenso bis zum Anmeldeschluss an.
Alle Module müssen mit NEM- und RP25-fine-Fahrzeugen absolut sicher befahrbar sein. Bei Betriebsstellen bitten wir euch um ein auf die moderne Bahn abgestimmtes Bahnhofsdatenblatt.
Die Fahrzeuganmeldung erfolgt per separater Abfrage vsl. Anfang Juli 2022.
Kontakt für Anmeldungen
christoph.stadter@gmx.de
0351 3266050