• Termine

Krefeld:
18. Helau- und 15. H0fine-Treffen

17.02.–20.02.2023

Krefeld (DE - Germany)


Anmeldeschluss: 30.11.2022
Status: genehmigt


Nach zwei Auszeiten möchten wir endlich wieder zum FREMO-Helau-Treffen am Niederrhein einladen. Uns wird wieder die Aula inklusive Vorraum der Freien Waldorfschule Krefeld zur Verfügung stehen. Wir würden und freuen, wenn sich auch die Kleinbahner und die H0e-Fraktion anmeldeten.

Teilnehmende Gruppen

  • H0fine (H0 / 1:87 )
  • H0e (H0 / 1:87 )

Externe Inhalte und Fotoberichte

18. Helau- und 15. H0fine-Treffen

Thema

Thema ist wieder die DB am Niederrhein mit Zugmelde- und Zugleitbetrieb in der Zeit der 60er Jahre bis in den Beginn der 70er hinein. Neben dem zeitgemäßen Personenverkehr soll im Vordergrund neben einer sinnvollen Frachtenlogistik im wesentlichen der Güterverkehr zwischen unterschiedlichen Anschließern stehen. Fahrzeuge mit sauber eingestellten OBK-Kupplungen und H0fine-Radsätzen mit einem Radsatzinnenmaß zwischen 14,8 und 14,9 mm. Bei den Modulen und Betriebsstellen sollen es möglichst keine Rohbauten sein, sondern mindestens begrünte, besser noch fertig durchgestaltete Module mit Telegrafenmasten, Kilometersteinen usw. – Ausnahmen bestätigen die Regel.

Aufbau Aufbau

Aufbaubeginn ist am Freitag, 17. Februar 2023, ab 10:30 Uhr. Um einen reibungslosen Aufbau zu gewährleisten, ist eine zeitliche Abstimmung zweckmäßig. Der Abbau beginnt am Rosenmontag, 20. Februar 2023 gegen 14:00 Uhr – helau.

Anreise

Anreise mit Auto mit dem Auto

Nach Krefeld gelangt man am besten über die A 57 bis zur AS Krefeld-Zentrum. In Richtung Zentrum geht es dann an der 6. Ampel am Café Trabant rechts in die Kaiserstraße. Die Waldorfschule ist außerdem ausgeschildert. Nach etwa 400 m ist die Freie Waldorfschule Krefeld erreicht, und es kann rechts auf der Tiergartenstraße geparkt werden. Dort befindet sich auch der Eingang auf den Schulhof und zur Aula. Von Süden sollte man derzeit statt der A 61 die A 3 bis Köln nehmen und dann via A 4 und dem Ring Köln auf die A 57 nach Krefeld fahren.

Anreise per ÖPNV mit der Bahn

Mit der Bahn fährt man bis Krefeld Hbf und von dort mit der Straßenbahn Linie 042 Richtung Krefeld-Elfrath oder Linie 043 Richtung Krefeld-Uerdingen bis zur Haltestelle Kaiserstraße. Von dort geht es zu Fuß 500 m in südlicher Richtung die Kaiserstraße entlang bis zur nächsten Kreuzung. Linker Hand auf der Tiergartenstraße befindet sich der Eingang auf den Schulhof und zur Aula.

Treffentelefon Treffentelefon

+49 (0)172 2014381

Verpflegung

Wie üblich gibt es während des Treffens Getränke, Kaffee und Kuchen gegen einen geringen Kostenbeitrag. An einem Abend erfolgt das Essen via Bringdienst und an einem anderen Abend in einer Gaststätte in der Nähe der Schule.

Übernachtung

Bewährt hat sich für Übernachtungen das Garden Hotel in Krefeld. Dort waren bisher immer alle Besucher sehr zufrieden. Informationen unter https://www.gardenhotel.de …

Anmeldung

Anmeldeschluss: 30.11.2022

Anmeldung und weitere Informationen mit den üblichen Unterlagen (Zeichnung 1 : 10 oder Modulliste), vollständig ausgefülltes Bahnhofsdatenblatt neuer Form (Hp1, Heft 2/2004, Seiten 11 bis 13) sowie Liste der verfügbaren Fahrzeuge.

Sonstiges

Es gibt eine begrenzte Zahl von Übernachtungsmöglichkeiten unmittelbar neben der Halle. Diese Plätze sind in der Regel denjenigen vorbehalten, die von weiter her kommen.

Kontakt für Anmeldungen

Email

mail@knuthabicht.de

Telefon

+49 (0)2151 594817

Ende
Letzte Änderung: 03.11.2022 12:39
Die Seite wurde zuletzt geändert: 21.09.2013, 15:24:46
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Termine
    • Stammtische
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.