Rheda-Wiedenbrück:
Jahrestagung 2023 - Convention
Rheda-Wiedenbrück (DE - Germany)
Status: genehmigt
Update 27. März
Hier noch ein paar letzte Ansagen und Hinweise:
- Bitte kommt beim Eintreffen in Rheda auf jeden Fall in das Treffenbüro am Haupteingang. Dort erhaltet ihr die Wertmarken für die bestellten (und bezahlten) Mahlzeiten und eine personalisierte Eintrittskarte zur Mitgliederversammlung am Sonntag um 16.00 Uhr.
- Bitte bringt euer Namenschild mit und tragt es gut sichtbar während der ganzen Veranstaltung.
- Hallenschuhe mit heller Sohle nicht vergessen.
- Der guten Ordnung halber noch der Hinweis, dass ein Verzehr von mitgebrachtem oder bestelltem Essen in der Sporthalle und den anderen Räumen der Schule nicht gewünscht ist.
Im Bericht des Vorstands zur JHV 2022 wurde deutlich, dass die Corona Zeit dem FREMO, wie vielen anderen Vereinen aus verschiedensten Bereichen auch, geschadet hat und vorhandene Kompetenzen abhanden gekommen sind. Auch der persönliche Zusammenhalt hat gelitten und bedarf einer Verbesserung. Ebenso ist die Integration neuer Mitglieder nur erschwert möglich gewesen.
So soll die Convention zur JHV 2023 diesen Problemen entgegenwirken und dem FREMO wieder eine gemeinsame Basis geben. Die Form der Convention ist hierfür von Vorteil.
Gruppen
In den letzten Jahren hat nicht nur die Zahl der Mitglieder zugenommen, sondern auch die Fraktionierung in verschiedenste Untergruppen. Nicht nur Anzahl der Baugrößen und Spurweiten ist größer geworden, sondern auch die Unterteilung der Baugrößen in Untergruppen durch Festlegung bestimmter Vorbildorte, Epochen, besondere technische Ausgestaltung von Modulen und Fahrzeugen und anderen Unterscheidungen.
Bei der Convention 23 soll möglichst vielen dieser Gruppen die Möglichkeit gegeben werden, sich in der Darstellung ihrer Besonderheit den Mitgliedern vorzustellen.
Teilnehmende Gruppen
- 0 (0 / 1:45 )
- 0m (0 / 1:45 )
- americaN (N / 1:160 )
- fiNescale (N / 1:160 )
- FREMO87 (H0 / 1:87 )
- H0-Old (H0 / 1:87 )
- H0-USA (H0 / 1:87 )
- H0-RE (H0 / 1:87 )
- H0-RP25 (H0 / 1:87 )
- H0fine (H0 / 1:87 )
- H0m (H0 / 1:87 )
- I (I / 1:32 )
- N-RE (N / 1:160 )
- H0n3-USA (H0 / 1:87 )
Externe Inhalte und Fotoberichte
Thema
Arrangements:
Update 6. März 2023
Dieses Update wendet sich besonders an die Betreiber der Micro Arrangements in der Turnhalle, aber letztlich an alle Teilnehmer.
Die Halle darf nur mit Schuhen mit heller Sohle betreten werden. In den Umkleideräumen besteht ausreichend Möglichkeit das Schuhwerk zu wechseln. Nur für die Auf- und Abbauphasen wird der „Hintereingang“ zum Turnschlauch (auf der Seite der Übernachtungshalle) geöffnet sein.
Unter den Modulbeinen sind Unterleger (werden zur Verfügung gestellt) zu verwenden, um den Hallenboden zu schonen. Die bestellten Bierzelttische (2 pro Arrangement) sind am Samstag an der Mensa abzuholen und dort am Dienstag bitte wieder abzugeben. Für die Füße dieser Tische werden von Achim Unterlagebrettchen und Klebeband vorgehalten.
Strom in Form von 230 V Verteilerdosen wird am Freitag von einem Fachunternehmen in der Turnhalle verlegt.
Die Anfahrt für Modulanlieferung an der Turnhalle ist dem Lageplan im Forum zu entnehmen und sollte über die Gerhart-Hauptmann-Straße (oben im Plan) erfolgen. Ein Abstellplatz für die Transportmittel (Anhänger) wird noch später bekannt gegeben.
Für weitere Fragen zum Thema Turnhalle sind Thomas Woditsch und die Spur 0 Gruppe um Jochen Schnitker und Achim Elges anzusprechen.
Fachanbieter, Update 13.03.2023
Folgende FREMO-Mitglieder sind mit Verkaufsständen vertreten:
John Spanjersberg
im Foyer - Diverse Modellbahnartikel, exklusive Modell aus den Niederlanden
DUHA Modellbau
im Foyer – Modellbahnladungen
Christian Heuser
im Seitengang hinter der Aula - Verkauft Modellbahnartikel aus dem Nachlass seines Vaters
Uhlenbrock
im Foyer (nur am Sonntag, den 02.04.23) – Digitalmaterial
Rüdiger Bäcker
im Frokelraum 201 - das bekannte Eisenwarensortiment an Modulverbindungsschrauben und Schraubzwingen
Bünnig Modellbau
am Spur 0 Arrangement in der Turnhalle - Gebäudebausätze und Alterungsfarben
Andreas Nothaft
in der Turnhalle - Beschriftungen und Zubehör
Melinda Hellmann
in der Turnhalle - H0fine Shop
Martin Meiburg
am Spur I Arrangement in der Turnhalle - Outbus Werke
Folgende Mitglieder nehmen ohne Bauchladen teil und können aber eure vorbestellte Ware mitbringen (bitte Anwesenheitstage abstimmen):
Ralf Sczepan - Signalmanufactur info@smf-modelle.de
Ralf Steinhagen - RST-Modellbau info@rst-modellbau.de
Harald Brosch - Modulbausätze und Zubehör harald@williwinsen.de
Jochen Leisner - AW Lingen Modellbau info@awlingen.de Auslieferung über Uwe Stegemann
Joachim Reinhard - Wagenwerk info@wagenwerk.de
Alle Händler bringen bitte Tische für Stände selber mit. Die Tische und Stühle in den Klassenräume werden alle für Seminare benötigt.
Fragen zur Händlerkoordinierung bitte per Mail peter.philipp@fremo-net.eu