• Praxis
  • Betrieb
  • Güterverkehr
  • Fazit

Fazit

Güter an der Laderampe - Foto: Olav Casander

Aus der Vielzahl der hier beschriebenen Gedanken und Tätigkeiten ist zu erkennen, dass für einen gelungenen FREMO-Betrieb nicht nur ein ebensolcher Fahrplan nötig ist, sondern darüber hinaus auch jeder Betriebsstellenbesitzer seine Art von "Hausaufgaben" zu erledigen hat, um zum gemeinsamen Spiel seinen Beitrag zu leisten

(Veröffentlicht von Christoph Riegel im HP1-Jubiläumsheft "Hp1 Modellbahn - 2. und 3. Quartal 2006", für das FREMO-NET überarbeitet 11/2008 durch Rüdiger Bäcker.

Die Seite wurde zuletzt geändert: 18.05.2011, 07:36:36
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Termine
  • Treffenberichte
  • Praxis
    • Module
    • Modulelektrik
    • FREMO Digital
    • Signale
    • Fahrzeuge
    • Betrieb
      • Wagen bleibt hier
      • Signalanlagen
      • Fahrplangestaltung
      • Güterverkehr
        • Wagenkarte
        • Güter
        • Frachtzettel
        • Fazit
      • Uhr & Telefon (RUT)
      • Zugmeldung
    • Modulverwaltung
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.