• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0-Europa
  • H0 FREMO:87
  • Bilder von Treffen

Hochdorf-Assenheim 2019

Vom 3. - 6.10.2019 fand in Hochdorf-Assenheim das 18. Regionaltreffen Rhein-Neckar-Pfalz statt. Eingeladen hatte der HP2 Treff und es waren dem Aufruf die Gruppen H0-RE, H0-USA, H0-Puko und Fremo:87 gefolgt.

Von Schattenbahnhof Hünenberg führt eine eingleisige Nebenstrecke bis in die Niederlande nach Doetinchem (Schattenbahnhof). Eine weitere Nebenstrecke zweigt in Teichholzhagen nach Geisecke ab. Dort endet auch eine Privatbahn, die in Bad Sulzburg ihren Ausgangs- und Betriebsmittelpunkt hat. Zeitlich ist das ganze Anfang der 1960er Jahre angesiedelt. Die Staatsbahnstrecken werden im Zugmeldebetrieb betrieben, die Privatbahn im Zugleitbetrieb.

Treffenseite im FREMO-net

 

Vor dem Treffen: Alle Fahrplanunterlagen ausgedruckt und sortiert für die einzelnen Betriebsstellen, Dienstpläne sowie allgemeine Unterlagen zum Treffen.
Börde-3 Modul mit Brücke (RST-Modellbau) und Stauwehr - noch nicht fertig gestellt.
Eine beleuchtete Kuppelhilfe erleichtert das Ankuppeln beim Betrieb mit Schraubenkupplungen - Bedienung der Awanst Windel - ausserhalb des Fahrplanbetriebes auch gerne etwas übermotorisiert.
Abzweigstelle Teichholzhagen von Ralph Steinhagen.
Konzentrierter Blick - läuft der Zug - alles dabei: Fred, Buchfahrplan und Wagenkarten?
Sprung im Zeitkontinuum: Der Einzelgänger V320 001 in 2 Zuständen aus 2 Epochen - in einer Betriebspause darf auch das mal nebeneinander auf den Gleisen stehen.
Ein gutes Argument für maßstäbliche Abmessungen von Gleisanlagen - Blick zu den Kollegen bei H0-Puko.
Wirkt nicht spielzeughaft - Lange Lok im einem 200m Radius (der Minimalradius für Streckengleise auf Nebenbahnen ist mit 180m festgelegt, die kleinste befahrbare Krümmung für die Lok ist mit 140m angegeben).
Auch bei H0-USA anspruchsvoller Gleisbau - ob so etwas mal jemand für Fremo:87 baut?
Die Seite wurde zuletzt geändert: 01.04.20, 22:53:05 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
        • Modulnorm
        • H0 Europa (NEM)
        • H0 Nebenbahn
        • Industrie und Hafen
        • H0fine
        • H0fine Kleinbahn
        • H0 FREMO:87
          • Normen
          • Modulbau
          • Module
          • Fahrzeugbau
          • Betrieb
          • Bilder von Treffen
          • Vorbild
          • Modulzeichnungen
        • H0 Privatbahn
        • H0 Localbahn Österreich
        • H0e
        • H0m
        • H0-PuKo
      • H0 USA
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.