• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0-Europa
  • H0 FREMO:87
  • Module

Wapenveld Station (Nederland)

Der Bahnhof Wapenveld war von November 1887 bis Oktober 1950 in Betrieb und lag an der Eisenbahnlinie Apeldoorn - Zwolle (Nederland).

1972 wurde alles zerstört. Heute findet sich nur ein Park an dieser Stelle in Wapenveld.

Die Eisenbahnlinie wurde unter dem Namen "Baronen-Linie" bekannt, wegen der vielen reichen Leute, die in dieser Gegend den Zug benutzten.

Wapenveld war für den Verkehr mit 2 Bahnsteigen ausgerüstet und hatte an der Südseite eine kleine Verladehalle von "van Gend & Loos" für kleine Stückgüter. An der Nordseite des Bahnhofs war eine Kohle- und Holz-Verladerampe, an der meistens ein bis zwei Güterwagen standen. Die Strecke war nie elektrifiziert. Der Betrieb wurde mit Kohle- und Dieselloks abgewickelt.

Der Bahnhof ist 1:87 umgesetzt und wurde erstmals in Glottertal 2014 eingesetzt.

Wapenveld Station Modulplan
Wapenveld Station 1950
Wapenveld Station 1969

Dateidownload Stationsdatablad

(Der Download ist nur nach Anmeldung möglich.)

Die Seite wurde zuletzt geändert: 12.10.14, 19:02:50 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
        • Modulnorm
        • H0 Europa (NEM)
        • H0 Nebenbahn
        • Industrie und Hafen
        • H0fine
        • H0fine Kleinbahn
        • H0 FREMO:87
          • Normen
          • Modulbau
          • Module
          • Fahrzeugbau
          • Betrieb
          • Bilder von Treffen
          • Vorbild
          • Modulzeichnungen
        • H0 Privatbahn
        • H0 Localbahn Österreich
        • H0e
        • H0m
        • H0-PuKo
      • H0 USA
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.