• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0-Europa
  • H0 FREMO:87
  • Module

Bf Eidenbach (EIB)

 

Gedanken und Leitlinien zu Eidenbach

Folgende Gedanken und Leitlinien haben zum Bau des Lokalbahn-Endbahnhofs (Schattenbahnhof) «Eidenbach» geführt: • Vorbildgerechter Gleisplan inkl. Nutzlängen

 

Das Vorbild für Eidenbach: Gleisplan von Aidenbach (Niederbay). Archiv: MK
An einem sonnigen Tag in Aidenbach.


• Keine Zugbildungsaufgaben (nur Zu- und Wegstellen von Kurswagen)
• Rollmaterial nach FREMO:87-Norm muss einwandfrei einsetzbar sein
• Einsatz als Industrieanschluss (z.B. Bay. Wifo) denkbar
• Leichter Transport (Pw-tauglich) und unkomplizierte Lagerung
• Ideal für Klein- oder Privattreffen ohne grosse Hallen
• schneller Auf- und Abbau sowie kostengünstig.

Der Bahnhof besteht aus 2 Modulen (je 1200 x 330 mm) und steht auf 3 Füssen.

 

Die Modulkästen von Eidenbach. Foto: MK


Das Loconet wird mobil installiert. Die Ablagen für Fred und Wagenkarten werden nach bekannter FREMO-Norm befestigt.

Federführend waren ein Schwarzwälder Schreinermeister und ein Badischer Modelleisenbahner, welche die Ideen von Daniel (the stoker) und meiner Wenigkeit in sehr gekonnter Weise umsetzten.

 

Modulübergänge. Foto MK


Dank dieser Initiative entstanden sogar bereits zwei weitere, identische Modulkästen, welche einen zweiten Endbahnhof («Bachhaydn», BAH) entstehen lassen werden. Diese noch rohen Modulkästen, werden in nächster Zeit braun gestrichen.

Sobald «Eidenbach» die ersten Einsätze hinter sich haben wird, ist geplant, die Gleise noch zu lackieren.

Weitere Informationen bitte dem Bahnhofsbuch entnehmen.

Literatur zum Vorbild:
Wolfgang Bleiweis, Lokalbahn Vilshofen-Aidenbach (Schweinfurt 1993)

 

Einfahrt nach Eidenbach. Foto: MK
Links Gleis 3 (Abstellgleis), Mitte Gleis 2 (2a) (Umfahrgleis, Abstellgleis) und rechts Gleis 1 (Ein- Ausfahrgleis). Foto: MK

Dateidownload Datenblatt etc.

(Der Download ist nur nach Anmeldung möglich.)

Die Seite wurde zuletzt geändert: 12.10.14, 19:20:05 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
        • Modulnorm
        • H0 Europa (NEM)
        • H0 Nebenbahn
        • Industrie und Hafen
        • H0fine
        • H0fine Kleinbahn
        • H0 FREMO:87
          • Normen
          • Modulbau
          • Module
          • Fahrzeugbau
          • Betrieb
          • Bilder von Treffen
          • Vorbild
          • Modulzeichnungen
        • H0 Privatbahn
        • H0 Localbahn Österreich
        • H0e
        • H0m
        • H0-PuKo
      • H0 USA
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.