• Modulsysteme
  • Baugröße N
  • N-RE

N-RE (Regelspur Europa)

Der aktuellste Stand der Normen ist unter hier zu finden.

Die Fraktion N-RE (R:Regelspur, E: Europa) legt das Hauptgewicht auf zuverlässigen Rangier- und Fahrbetrieb nach europäischen (nicht nur nach deutschen) Vorbildern und ist offen hinsichtlich Betriebsart, Epoche und Umgebung. Einige Arbeitskreise (AK1919, AKfüNf) haben sich auf einen bestimmten Zeitraum festgelegt.

Grundlage sind die NEM, ihnen entsprechende Serienprodukte können meist unverändert eingesetzt werden. Schienen dürfen bis 1,5 mm hoch sein (Code 55). Triebfahrzeuge werden digital gesteuert.

Gegenwärtige technische Tendenzen:

  • Zweigleisige Strecken
  • Gleisbesetztmeldung
  • volle Ausstattung mit Einfahr- und (evtl. Gruppen-) Ausfahrsignalen

N-RE-Gruppen gibt es auch in Dänemark, Italien, Österreich, Polen, Schweden, Tschechien; weitere sind im Entstehen.

Links zu weiteren Infos zu N-RE:

  • Allgemeine Informationen, aktuelle Berichte
Die Seite wurde zuletzt geändert: 22.09.2013, 08:59:34
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Termine
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
      • fremo-n
      • FiNescale
      • americaN
      • N-RE
        • N-RE Normen
      • Arbeitskreise Spur N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.