• FREMO in Europa
  • Dänemark
  • H0 DK
  • H0-RE Treffen in DK

Dampftreffen - Epoche IIIb in Dänemark

Grenzverkehr zwischen Dänemark und Deutschland und gerne mit verbindung Norwegen / Schweden über eine fiddelyard verbindung. Fokus bezieht sich auf Frachtladungen im nationalen und internationalen verkehr.
Epoche ist IIIb (1950-1965). Daher wird kein UIC Wagen benutzt.
Wir habe eine Halle von 800 m² mit guten Zufahrtsbedingungen.

Die folgenden Anforderungen gelten:
• Wagen/Lokomotivkarte in A6 für alle Fahrzeuge.
• Alle Fahrzeuge müssen mit Radsätzen nach RP 25 ausgerüstet sein, korrekt justierte Bügelkupplung, ausreichend beschwert und sehr gerne gealtertert.
• Zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs kommen nur Fahrzeuge zum Einsatz die von daheim aus gereinigt und kontrolliert/getestet sein.
• Strckenmodule müssen als minimum Gras und Gleisbett haben.

Es wird erwartet, dass Bahnhofspersonal die Kenntnisse der BFO, Fahrpläne, Frachtausgleichs / Konzept haben, damit einen störungsfreien Betriebsablauf durchgeführt werden kann.
Es wird auch erwartet, dass der Lokführer ein Fahrplan lesen und verstehen kann und mit Fracht- und Umlaufkarten umgehen kann.

Last modified: 25.01.2024, 22:03:54 Jens E
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
    • Dänemark
      • H0 DK
        • H0-RE Treffen in DK
        • H0-RE Treffen im Ausland
        • Epochen
      • H0-P DK
      • N-DK
      • H0-USA DK
      • H0-e DK
      • Stammtisch
    • Finnland
    • Italien
    • Norwegen
    • Polska
    • Schweden
    • Schweiz
    • Österreich
    • United Kingdom
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.