• The meetings

Luckenwalde:
1. N-RE-Regionaltreffen Berlin Brandenburg

03.10.–06.10.2019

Luckenwalde (DE - Germany)


Registration deadline: 10.06.2019
Status: genehmigt

Geplant ist der Zeitraum 1992/93


"Unternehmen Zukunft - Die Deutschen Bahnen"

Participating chapters/groups

  • N-RE (N / 1:160 )

External Link to meeting info/photos etc.

Theme

English text below.


Rund um den Tag der Deutschen Einheit 2019 laden wir zum ersten N-RE-Treffen im Berlin-Brandenburger Raum ein. Genauer ins südlich von Berlin gelegene Luckenwalde.

Uns steht dort eine Schulturnhalle von ca. 9 × 22 Metern für den Zeitraum Donnerstag bis Sonntag zur Verfügung. Das Treffen ist vom Vorstand genehmigt und im FreDL eingetragen.


Thematisch wird unser Treffen durch die Jahre 1992/93 im wiedervereinigten Deutschland und die parallele Existenz zweier Staatsbahnen abgesteckt. Produktfarben und Ludmilla, Blutblase und ICE, InterRegio und Halberstädter, Rübentransport und Expressgut. Damit sind längst nicht alle Stichworte genannt und dennoch wird ein wahrhaft buntes Spektrum möglicher Verkehre und hinsichtlich Fahrzeugeinsätzen deutlich.


Wir stellen uns eine zweigleisige, elektrifizierte Strecke vor, von der eine vor kurzem aus dem Dornröschenschlaf erweckte Strecke in Richtung neue Bundesländer abzweigt. Diese ist, durch die nach dem Krieg erfolgten Reparationsleistungen, nur eingleisig und noch nicht elektrifiziert, man denke z. B. an Lübeck—Bad Kleinen. Trotzdem findet hier relativ hochwertiger Reisezugverkehr (D- und IR-Züge) sowie einiges an Güterverkehr (Ausweichstrecke für die überlastete Berlin-Hamburger-Bahn) statt.



On the occasion of the German reunification holiday in 2019, we are pleased to invite you to the first meeting of N-RE near Berlin. To be precise, we are holding our meeting in the city of Luckenwalde, which is located south of Berlin.


We have been given permission to use an elementary school’s gym from Thursday until Sunday. The gym’s dimensions are approximately 9 by 22 meters. The meeting is approved by the directorate and listed in FreDL.


The topic is reunified Germany in 1992/93 with the parallel existence of two state railways: DB and DR. This includes a vivid mix of color schemes and Russian diesel locomotives, old fashioned railcars as well as brand new ICE units, innovative train categories and refitted wagons, sugar beet and parcel transport. By no means is this an exhaustive list of keywords, but it should still illustrate what is possible concerning transport and choice of rolling stock.


We imagine a double-track electrified main line, from which a recently reactivated line diverts to eastern Germany. Reparations after WWII left it as a single-track line of minor importance. Despite this, traffic increased and numerous express trains as well as some freight transportation took place. This line somewhat inspired by the connection from Lübeck to Bad Kleinen, which crossed the former border.

Programm / Reservierungen / Buchungen

Zeit Titel Beschreibung Kosten
Meals
03.10. 19:00 - 22:00 Abendessen am Aufbautag Gemeinsames Abendessen in einer Pizzeria
Signal Sh 0
Last modified: 28.09.2019 09:18

Datei´en

Die Seite wurde zuletzt geändert: 19/11/2024, 13:40:55 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Homepage
  • Recent Changes
  • Sitemap
  • Imprint
  • Datenschutz
  • Membership
  • Login / Logout
  • About FREMO
  • FREMO in EUROPE
  • The meetings
    • 2027
    • 2026
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Practice
  • Modular Systems
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.