• The meetings

Cloppenburg:
Petersfehner Regionaltreffen 2019 in CLOPPENBURG

30.05.–02.06.2019

Cloppenburg (DE - Germany)


Registration deadline: 01.03.2019
Status: genehmigt

Nun schon zum 8.-ten Mal sind wir Gast in der Topsporthalle in Cloppenburg - dieses Mal außer der Reihe zu einer ungeraden Jahreszahl.


Das Petersfehner Regionaltreffen weicht auf Grund zu naher Folgetreffen aus und findet dieses Mal zu Christi Himmelfahrt in Cloppenburg statt. Die nächste Veranstalung in Petersfehn (Oldenburg) ist dann wieder zu Beginn der Sommerferien im Juli 2021.



Die bekannte Cloppenburger Halle bietet mit 1200m2 und sehr guten Lichtverhältnissen beste Voraussetzungen.

Sie beinhaltet großzügige Tribünen (gut für einen "Klönschnack") und eine umlaufende Empore. Von dort kann das Arrangement und der Betrieb sehr gut beobachtet werden.

 

Participating chapters/groups

  • H0 (H0 / 1:87 )
  • H0e (H0 / 1:87 )

External Link to meeting info/photos etc.

Bildergalerie Thomas Woditsch
Bildergalerie Patrick Voelker

Theme

H0-Europa: Epoche 3b

Wir wollen als Stichjahr 1965 spielen. Die Fahrzeuge sollten also 1965 noch im Betrieb gewesen sein oder 1965 bereits in Dienst gestellt worden sein. Dieses Jahr lässt auch bereits Güterwagen mit UIC-Beschriftung zu, Reisezugwagen und Lokomotiven jedoch bleiben in Epoche 3-Beschriftung. Die Dieseltraktion ist deutlich spürbar, aber Dampfloks sind weiterhin überall zu sehen.


Geplant ist eine leistungsfähige 2-gleisige Hauptbahn, zum Teil elektrifiziert mit Übergangsbahnhof sowie zahlreiche Nebenbahnen mit abwechslungsreichen Anschließern.


Übergang von der Deutschen Bundesbahn auf die Nederlandse Spoorwegen N.V. und ggf. weiteren Bahnen.


Als qualitative Meßlatte soll wieder RP25 Voraussetzung sein.

Durchgestaltete Module / Betriebsstellen werden bevorzugt eingesetzt.




H0e:

Die H0e Bahner werden wieder den Platz auf der umlaufenden Empore nutzen.


Geplant sind ein oder zwei Übergabebahnhöfe H0-H0e und ein kleiner Schattenbahnhof.

An einem Übergabebahnhof ist Platz für die Jagstahlbahn mit Rollbockverkehr. Am zweiten Übergabebahhof soll ein schön gemischtes Arrangement mit Rollwagen und Umladeverkehr angeschlossen werden.


Auf jeden Fall wird es wieder einen Wagen/Fracht Austausch mit dem H0 Arrangement im unteren Teil der Halle geben. Dieser wird wieder mittels eines Fahrzeugshuttle, zwischen 2 SBF stattfinden.


Aufgrund der zu erwarteten Arrangementgröße gibt es kein Schwerpunkthema im Güterverkehr, so dass Einzelfrachten für die Betriebsstellen im Vordergrund stehen.


Wir freuen uns auf rege Anmeldungen und Teilnahme.







 

Miscellaneous

Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!
Signal Sh 0
Last modified: 29.07.2020 00:58

Arrangementplan

May 7, 2019

  • CLP19-20190507.pdf
Die Seite wurde zuletzt geändert: 02/01/2025, 07:46:33 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Homepage
  • Recent Changes
  • Sitemap
  • Imprint
  • Datenschutz
  • Membership
  • Login / Logout
  • About FREMO
  • FREMO in EUROPE
  • The meetings
    • 2027
    • 2026
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Practice
  • Modular Systems
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.