• FREMO in Europa
  • Schweiz
  • Arbeitsmittel
  • Bogenmodul
Besondere Regeln für Treffen in der Pandemie!
Special rules for meetings while Corona Pandemic!

Informationen des Vorstands zum Thema – Further information from the board

Berechnung eines Bogenmoduls

Nach der Eingabe der 4 geforderten Masse

Für die Modulbauer haben wir eine ganz besondere Annehmlichkeit. Um Bogenmodule in der Nenngrösse H0 zu bauen benötigst Du für Dein Modul lediglich vier Masse.

  • der Modulwinkel
  • den mittleren Bogenradius
  • die Stirnbrettbreite
  • die Materialstärke

Diese vier Angaben schreibst Du in eine Datei für Excel und schon werden alle benötigten Angaben zum erfolgreichen Modulbau berechnet.

Die Länge und Breite vom Trassenbrett und Gleisbrett, die Spantenlänge und die Absteckmasse des Kreisbogens zum Aufzeichnen sind selbstverständlich inbegriffen.

Sollte Dein Holzlieferant keine Gehrungsschnitte ausführen, frag einfach einen Freund am Stammtisch in Zürich.

Der Datei-Download ist nur für FREMO Mitglieder möglich.

Die Seite wurde zuletzt geändert: 08.01.2018, 10:26:12
FREMO-Logo – 30 Jahre
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
    • Tschechischen Republik
    • Dänemark
    • Finnland
    • Italien
    • Norwegen
    • Österreich
    • Schweden
    • Schweiz
      • H0 Regelspur
      • Modulstirnbretter
      • Wohnorte von Schweizer FREMO Mitglieder
      • Stammtisch Zürich
      • Arbeitsmittel
        • Bogenmodul
        • Fahrzeugkarten- Programm
        • Farbcodes der CH-Mitglieder
        • Modulvermessungs- Tool
        • Stellwerk- Software
        • Wattenscheider Decoder
      • Feedback
      • Suchen und finden
      • Treffen Anfang - Ende
      • Über uns
    • United Kingdom
  • Termine
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.