• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0-Europa
  • H0 Privatbahn

! Diese Seite befindet sich im Aufbau !

Die Inhalte sind insoweit vorläufig.

Bahngesellschaften

AKN

EBOE

 

 

01.07.2019

Vereinbarungen

Bestehende Vereinbarungen für H0-Privatbahnmodule (Einleitung)

Statt eines Vorwortes
Die vorliegenden Vereinbarungen für HO-P Module sind das Ergebnis der bis Februar 1994 in Porta Westfalica vorgelegten Entwürfe für Privat- und Industriebahnmodule und der seit diesem Termin gebauten Module. Sie sind von aktiven FREMOdulisten eingebracht und festgelegt worden. Sie sollen demjenigen ein Leitfaden sein, der das interessante Thema Nichtbundeseigene Eisenbahn (NE-Bahn), also Privatbahn jeglicher Art, mit all seiner Vielfalt ins Modell umsetzen möchte.
Die Vereinbarungen stellen bewußt keine Norm dar (in diesem Land muss ja nicht alles genormt werden). Sie stecken aber einen engen Rahmen für den Bau von HO-P tauglichen Modulen, ohne die individuelle Kreativität zu beschneiden. Gerade bei einem Neubeginn sollten möglichst wenig Kompromisse zugelassen werden. Ziel ist der funktionierende Betrieb auf vorbildnahen Modulen.

Thema
Ausgangsbasis für HO-P Module ist eine eingleisige, nichtelektrifizierte NE-Bahn ohne konkrete Epochenfestlegung. Bei der Ausgestaltung dominiert die Epoche III. Bei vielen NE-Bahnen fand man bis vor wenigen Jahren noch Epoche III typische Details, so dass auf den Modulen wahlweise alle Epochen gefahren werden können. Betrieblich leistet die NE-Bahn Personenverkehr und hat, bedingt durch viele Ladestellen und Industrieanschlüsse, ein starkes Güterverkehrsaufkommen. Dieser Güterverkehr wird sowohl im NE-Binnenverkehr, schwerpunktmäßig aber im Übergang von und zur Staatsbahn durchgeführt.

Die Seite wurde zuletzt geändert: 10.09.2020, 11:23:26
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Termine
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
        • Modulnorm
        • H0 Europa (NEM)
        • H0 Nebenbahn
        • Industrie und Hafen
        • H0fine
        • H0fine Kleinbahn
        • H0 FREMO:87
        • H0 Privatbahn
          • EBOE
        • H0 Localbahn Österreich
        • H0e
        • H0m
      • H0 USA
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.