• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0-Europa
  • H0 Privatbahn
  • AKN und ANB

Die AKN und die ANB im Maßstab 1:1

Hinter der Bezeichnung AKN verbirgt sich die Eisenbahn-Aktiengesellschaft Altona-Kaltenkirchen-Neumünster, eine Eisenbahn nördlich von Hamburg. ANB bezeichnet eine Eisenbahn am nördlichen Rand von Hamburg. Die Strecken beider Gesellschaften sind heute unter den Linien-Bezeichnungen A1 und A2 im Hamburger Verkehrsverbund zu finden. Es verkehren Tirebwagen VTA und LINT 54, während vergangener Zeiten hingegen MAN, Uerdinger und VT2E.

Umsetzung ins Modell

Betriebsstellen wurden gebaut, und zwar Bahnhof Großenaspe und Haltestelle Gayen. Bahnhof Großenaspe erlangte im Fremo einen gewissen Bekanntheitgrad durch viele Betriebseinsätze, insbesondere durch die vielen zugehörigen Streckenmodule, während Haltestelle Gayen noch nach frischer Farbe ...

Die Seite wurde zuletzt geändert: 18.06.24, 11:28:11 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
        • Modulnorm
        • H0 Europa (NEM)
        • H0 Nebenbahn
        • Industrie und Hafen
        • H0fine
        • H0fine Kleinbahn
        • H0 FREMO:87
        • H0 Privatbahn
          • EBOE
          • AKN und ANB
        • H0 Localbahn Österreich
        • H0e
        • H0m
        • H0-PuKo
      • H0 USA
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.