• Modulsysteme
  • Baugröße N
  • americaN
  • Aktivitäten

FREMO-Regionaltreffen Altenriet 2012

Die Mannschaft bei der Arbeit
Blick von Marys Crossing über die Second Street nach Cobie Steel
Robert rangiert in der Second Street
Nach Appaloosa Junction war "Ende Gelände"

Ein sehr kompaktes Arrangement aus Modulen von Andreas, Robert und Bernd bot "Rangieren pur": Von Erehwyna Yard ging es über Footless Wood und Wheat & Barn nach Cobie Steel. Daran schloss Second Street an, geradeaus diente Marys Crossing als Ausziehgleis. Durch den engen Abzweig von Second Street ging es in das eigentliche Industriegebiet. Das Ende der Strecke bildete Appaloosa Junction.

Das Betriebskonzept war simpel: die teilweise über 40 Leerwagen- und Frachtanforderungen pro Tag wurden auf drei bis vier locals verteilt. Um das Rangieren ein bisschen zu erschweren, wurden die Zielfarben nicht wie sonst üblich dem Schattenbahnhof, sondern den locals selbst zugeordnet.

Bis zu drei Züge waren gleichzeitig unterwegs und wir schafften es erstmals, eine komplette Woche durchzuspielen! Unterstützt wurden wir dabei besonders am Freitag von Aushilfspersonal aus Bayern und Hohenlohe.

Wir haben uns im Kreise der H0-Kollegen verschiedenster Richtungen sehr wohl gefühlt. Sehr schöne H0-fine-, HOPS- und NAI fine-Module boten etwas fürs Auge, während das Fehlen von Soundloks sehr angenehm für die Ohren war...
Gerne kommen wir im nächsten Jahr wieder, vielleicht mit ein paar Modulmetern mehr.

 

Die Seite wurde zuletzt geändert: 29.04.24, 20:09:58 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
      • fremo-n
      • FiNescale
      • americaN
        • Aktivitäten
        • Module
        • Norm und Unterlagen
        • Betriebskonzept
        • Betriebsvorbereitung
        • SIG River Valley
        • Kontakt
        • DCC-Adressen und Farbcodes
        • Schwellenplatine für Modulübergänge
      • N-RE
      • Arbeitskreise Spur N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.