• Modulsysteme
  • Baugröße N
  • americaN
  • Module

american modelrailroading and operation in N scale

americaN-Module

Ein Teil unserer Module wurde von den Erbauern beschrieben. Links zu diesen Vorstellungen befinden sich weiter unten auf dieser Seite. Bei den Berichten über unsere Aktivitäten gibt es natürlich auch Bilder unserer Module.

EN: For some modules the builders wrote a description. You can find some links to those descriptions further down on this page. Look in the reports about our activities for more pictures of our modules.

Übersicht über den Modulbestand als dxf oder pdf

Für Arrangement-Planer ist der Modulbestand (ohne schwedische Module) im dxf-Format verfügbar (rechte Maustaste -> Ziel speichern unter)/ for arrangement planners most module drawings (without swedish modules) are available as overview in dxf format (right mouse button -> save as): all_american-modules_2025-03-28.dxf

Für den schnellen Überblick über den Modulbestand (ohne schwedische Module) gibt es ein pdf-Dokument / for a quick overview a pdf document with most modules (except swedish modules) is available here: all_american-modules_2025-03-28.pdf

Modulzeichnungen

Damit neu gebaute oder konkret geplante Module in der Übersicht der Module rechtzeitig Eingang finden, schickt bitte eine bemaßte Handskizze mit den für Kastenkontur und Gleislage an den Übergängen relevanten Maßangaben (sehr wichtig) und dem Gleisverlauf (nicht ganz so wichtig) oder ein dxf/dwg-File an modulzeichnung(at)america-n.de.

Neben Maßen und Gleisverlauf sind weiterhin folgende Informationen für die Modulzeichner wichtig:

  • Endprofile, falls vom Standard abweichend
  • Hinweis auf nicht vorhandene Beine

Der Eintrag "ungeprüft" auf den Zeichnungen ist im Übrigen ein Hinweis darauf, dass die Zeichnung maßlich noch nicht mit dem real gebauten Modul abgeglichen wurde. Das Modul ist maßlich also immer "richtig".

Auch Besitzerwechsel erfordern natürlich Anpassungen an der Modulzeichnung und der Übersicht. Bitte gebt auch darüber Info an die oben genannte Mailadresse.

Im Übrigen ist es nicht die Aufgabe der Arrangementplaner, kurz vor einem Treffen noch schnell Modulzeichnungen zu erstellen. Konsequenterweise sollten Arrangementplaner keine Module berücksichtigen, die nicht in der Übersicht enthalten sind.

Betriebsstellendatenblätter / datasheets

Modulvorstellungen

Name Erbauer Typ
Espanola Paper Mill Marc Thiemann industry
Meadowhill Junction Lothar Greil junction
Meliwatha Melinda Hellmann town
Glacier Martin Müller town
Northtown Dirk Warwel staging yard
Oakesdale Dirk Warwel town
Wolf Creek Dirk Warwel single track
Blue Island Michael Görn town
Butte Michael Prader town
Moyie Lake Peter Gössel single track
Driftwood Peter Gössel town
Otter Tail River Bridge Peter Gössel single track
Arrowhead Wolfgang Thede town
Appaloosa Curve Bernd Schneider single track
APB Block Signal AP2 Michael Prader single track
Sagemoor/Cunningham Peter Gössel single track
South Tacoma Peter Gössel town
Mesa Peter Gössel town
Keymar Peter Gössel single track
Gorst Peter Gössel single track
Farmhouse Peter Gössel single track
Detour Peter Gössel single track with spur
Alder Grove Peter Gössel single track
Feller´s Garage Peter Gössel single track
Lauralco Peter Gössel single track
Del Monte Cannery Dirk Warwel segment
Hoquiam Dirk Warwel town
Belt Mountains Michael Prader mountain division
Culp Hill Dirk Warwel single track
Trostle Farm Dirk Warwel single track
Zieglers Grove Dirk Warwel single track
Pardee Fields Dirk Warwel single track
Four Oaks Michael Homberg single track with spur
Chatteris Michael Homberg town
Yakima Curve Dirk Warwel segment
Yakima Dirk Warwel industries
Mill Creek Dirk Warwel single track
Oak Hill Road Dirk Warwel single track
Emey Falls Robert Klarén town
Manaukee Manfred Dinkel / Bernd Schneider yard
Whitehall Yard Dirk Warwel town
End of Life Robin Steinhoff end module
Sabillasville Curve Dirk Warwel single track
Parkwater Yard Dirk Warwel staging yard
Dixie Hills Stephan Herzmann single track
Calahan Paper Oliver Hampel americaN industries
Swift Industries Oliver Hampel single track junction to americaN industries
Topton, NC Gerd Ziller americaN industries
MoPac-Bridge Bernd Schneider single track
Hope Mills Engine Service Stephan Herzmann Engine Service Facility
Hawkins Oliver Hampel single track
Speers Ferry Oliver Hampel single track
KT Feldspar Oliver Hampel single track with spur
Interstate Bernd Schneider single track
The Culvert Bernd Schneider single track
Basin City Welf Müchler / Peter Gössel single track with spur
Two Trestles Andreas Kabisch single track
Rocky Point Stephan Herzmann town
Jock´n´Meldrum Oliver Hampel end module
Keystone Bernd Schneider single track
Perish Hill Carsten Linow single track with spur
Fremont Branch Oliver Hampel town
Footless Wood Andreas Kabisch single track with spur
Approach Signal 01, 02 Michael Prader single tr. with approach signal
Oil Straight Jürgen Krauter single track
Thousandfifteen Bernd Schneider single track
Hazeltine Michael Prader lap siding with CTC
Moonrise Yard Michael Homberg staging yard
Tilled Plain Welf Müchler single track
Sarah Creek Yard Jürgen Krauter staging yard
Watkins Bart Bakker engine & car service
Marys Crossing Robert Kikowatz single track
The Gap Andreas Kabisch single track
The Fill Bernd Schneider single track
Royal Gorge Andreas Kabisch single track
Erehwyna Yard Bernd Schneider staging yard
Millers Crossing Andreas Kabisch crossing
Sandpit Junction Andreas Kabisch junction
Wheat & Barn Bernd Schneider single track
Emergency Corner Andreas Kabisch single track
Ricks Cattle Andreas Kabisch single track with spur
Highway 61 Andreas Kabisch single track
Appaloosa Jct. Bernd Schneider town
     
     

Nach oben

Die Seite wurde zuletzt geändert: 28.03.25, 19:41:29 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
      • fremo-n
      • FiNescale
      • americaN
        • Aktivitäten
        • Module
        • Norm und Unterlagen
        • Betriebskonzept
        • Betriebsvorbereitung
        • SIG River Valley
        • Kontakt
        • DCC-Adressen und Farbcodes
        • Schwellenplatine für Modulübergänge
      • N-RE
      • Arbeitskreise Spur N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.