• Modulsysteme
  • Baugröße N
  • americaN
  • Aktivitäten

3. US-Modellbahn Convention 2011

Zum zweiten Mal bekamen wir die Gelegenheit, unsere Module im Rahmen der US-Modellbahn Convention in Rodgau zu präsentieren. Eine neue Ovalkonfiguration mit Abzweigen auf eine Nebenstrecke und in den Kehrschleifen-"Schattenbahnhof" ermöglichte das Vorführen abwechslungsreicher Zuggarnituren. Aufgrund der räumlichen Enge mussten wir diesmal leider auf das Vorführen des Güterverkehrs mit Wagenkarten und Frachtzetteln verzichten.


Natürlich gab es auch Modulpremieren: Das bislang längste americaN-Streckenmodul "MoPac-Bridge" wurde nach dem Probelauf in Lauffen gestaltet präsentiert und das kürzeste, nur 8cm lange Übergangsmodul "The Slice" klemmte, noch ungestaltet, zwischen dem Schattenbahnhof und der Notkurve.

Ein kurzes, eigenes Video ist bei YouTube verfügbar, aber auch ein schönes Video aus Besuchersicht. 

Am Samstag Morgen war der stärkste Besucherandrang...
... wobei es für uns ungewohnt war, komplett von Besuchern "umringt" zu werden.
Ab und zu war auch ein bekanntes Gesicht dabei.
Am Ausstellerabend gab es natürlich auch Lobreden...
...und mehr oder weniger...
...konzentrierte Zuhörer.
Noch herscht die Ruhe vor dem sonntäglichen Besucheranstrom.
Zeit für stimmungsvolle Aufnahmen im Morgenlicht...
...und Zeit zum Schienenputzen,...
...und zum Ausrichten der Übergänge.
Kritische Blicke gab es ebenso wie...
...überraschende Momente.
Beispielsweise als der Northlander kurz fuhr, bevor der Decoder...
Andreas inspiziert die chronisch verschmutze Ausfahrt aus Rocky Point.
Oliver fällt der Himmel auf den Kopf und Stephan will es nicht mehr sehen.
KT Feldspar, jetzt auch mit Vegetation.

Dabei waren: Andreas, Robert, Stephan, Oliver, Jürgen und Bernd

Nach oben

Die Seite wurde zuletzt geändert: 29.04.24, 20:10:08 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
      • fremo-n
      • FiNescale
      • americaN
        • Aktivitäten
        • Module
        • Norm und Unterlagen
        • Betriebskonzept
        • Betriebsvorbereitung
        • SIG River Valley
        • Kontakt
        • DCC-Adressen und Farbcodes
        • Schwellenplatine für Modulübergänge
      • N-RE
      • Arbeitskreise Spur N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.