• Modulsysteme
  • Baugröße N
  • americaN
  • Schwellenplatine für Modulübergänge
Besondere Regeln für Treffen in der Pandemie!
Special rules for meetings while Corona Pandemic!

Informationen des Vorstands zum Thema – Further information from the board

american modelrailroading and operation in N scale

Schwellenplatine für Modulübergänge

Zum einfachen Bau stabiler Modulübergänge hat Oliver Hampel eine Schwellenplatine entwickelt, die bezüglich der Schwellenteilung und der Schwellenabmessungen dem Atlas Code 55 - Gleis entspricht. Die Platine ist 148mm lang und hat 44 Schwellen, woraus sich bis zu 22 Schwellenendstücke herstellen lassen. Die versilberte Kupferkaschierung ist schon mittig getrennt.

Oben ein Bild von Fremont Branch, das sehr schön die Bauweise im Bereich eines mehrgleisigen Segmentübergangs illustriert: eine (Hart-) Holzleiste in der Dicke der Korkbettung dient als Unterbau, auf den die Schwellenendstücke mit Zweikomponentenkleber befestigt wurden. Das Gleis wurde aufgeklebt und anschließend die Profile mit den Schwellenendstücken verlötet. Zuletzt wurden die Schienenprofile getrennt.

Platinen können per Mail zum Selbstkostenpreis von 4,50 Euro pro Stück zuzüglich Versandkosten bestellt werden.

Nach oben

Die Seite wurde zuletzt geändert: 09.01.2020, 17:04:33
FREMO-Logo – 30 Jahre
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Termine
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
      • fremo-n
      • FiNescale
      • americaN
        • Aktivitäten
        • Module
        • Norm und Unterlagen
        • Betriebskonzept
        • Betriebsvorbereitung
        • Kontakt
        • DCC-Adressen und Farbcodes
        • Schwellenplatine für Modulübergänge
      • N-RE
      • Arbeitskreise Spur N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.