• Praxis
  • Fahrzeuge
  • Fahrzeugdatenbank H0RE
  • Fahrzeugdatenbank HORE - Deutsche Reichsbahn
  • Güterwagen
  • Z-Wagen

 

Erläuterung:
Gruppe A = Wagen des freizügigen Verkehrs
Gruppe B = Miet- und Privatwagen, die beim MfV gemietet werden konnten


Wagengattung

Gattungs-
zeichen

Wagen-
nummern ab

Besonderheiten


Z-Gruppe

zurück zur Übersicht

Kesselwagen der Gruppe A

Zw

7-50-01-01

Ladegut: Kraftstoffe, 2 - 3 Achsen

ZZw

7-50-70-01

Ladegut: Kraftstoffe, 4 - 6 Achsen

Kesselwagen der Gruppe A
(ohne Heizeinrichtung)

Z

8-51-01-01

Ladegut: brennbare Flüssigkeiten, u.a., 2 - 3 Achsen

ZZ

8-51-70-01

Ladegut: brennbare Flüssigkeiten, u.a., 4 - 6 Achsen

Kesselwagen der Gruppe B
(ohne Heizeinrichtung)

Z

51 - 01 - 01

Ladegut: brennbare Flüssigkeiten, u.a., 2 - 3 Achsen

ZZ

51 - 70 - 01

Ladegut: brennbare Flüssigkeiten, u.a., 4 - 6 Achsen

Kesselwagen der Gruppe A (mit Heizschlangen)

Z

8-52-40-01

Ladegut: dickflüssige Öle, u.a., 4 - 6 Achsen

Kesselwagen der Gruppe B (mit Heizschlangen)

Z

52 - 01 - 01

Ladegut: dickflüssige Öle, u.a., 2 - 3 Achsen

ZZ

52 - 40 - 01

Ladegut: dickflüssige Öle, u.a., 4 - 6 Achsen

Z

52 - 50 - 01

Ladegut: Teer, 2 - 3 Achsen

ZZ

52 - 70 - 01

Ladegut: Teer, 4 - 6 Achsen

Kesselwagen der Gruppe A
(mit mehr als 5 Heizschlangen)

ZZ

8-52-85-01

Ladegut: Teer mit tiefem Stockpunkt, 4 - 6 Achsen

ab 196? auch

ZZ

8-56-00-00

Ladegut: Teer mit tiefem Stockpunkt, 4 - 6 Achsen

Kesselwagen der Gruppe B
(mit mehr als 5 Heizschlangen)

Z

52 - 80 - 01

Ladegut: Teer mit tiefem Stockpunkt, 2 - 3 Achsen

ZZ

52 - 85 - 01

Ladegut: Teer mit tiefem Stockpunkt, 4 - 6 Achsen

ab 196? auch

ZZ

56 - 00 - 00

Ladegut: Teer mit tiefem Stockpunkt, 4 - 6 Achsen

Kesselwagen der Gruppe B (mit Heizschlangen
und Kesselmantelisolierung)

Z

52 - 90 - 01

Ladegut: Pech, Bitumen, u.a., 2 - 3 Achsen

ZZ

52 - 97 - 01

Ladegut: Pech, Bitumen, u.a., 4 - 6 Achsen

ab 196?

alle ZZ

56 - 50 - 00

Ladegut: Pech, Bitumen, u.a., 4 - 6 Achsen

Kesselwagen der Gruppe B (Säure- und Laugenwagen)

Z

53 - 01 - 01

ohne Heizeinrichtung,
2 - 3 Achsen

ZZ

53 - 20 - 01

ohne Heizeinrichtung,
4 - 6 Achsen

Z

53 - 30 - 01

mit Heizeinrichtung (Heizwanne), 2 - 3 Achsen

ZZ

53 - 40 - 01

mit Heizeinrichtung (Heizwanne), 4 - 6 Achsen

Z

53 - 50 - 01

Ladegut: Säure, mit legiertem Kessel (CrNi-,V2a-Stahl)

Z

53 - 60 - 01

mit ausgekleidetem Kessel (Hartgummi, Emaille, o.ä.)

Topfwagen mit 10 - 12 Säuretöpfen

Z

53 - 70 - 01

Ladegut: Salzsäure

Kesselwagen der Gruppe B mit Aluminiumkessel für Ladegut: Formaldehyd, Pektin, Essigsäure, Fette

Z

53 - 80 - 01

ohne unteren Ablauf,
2 - 3 Achsen

Z

53 - 85 - 01

mit unterem Ablauf,
2 - 3 Achsen

Kohlenstaubwagen

Zko

54 - 01 - 01

Ladegut: Kohlenstaub,
2 Achsen

Zko

54 - 02 - 01

Ladegut: Kohlenstaub,
3 Achsen

ZZko

54 - 09 - 01

Ladegut: Kohlenstaub,
4 Achsen

Kesselwagen der Gruppe B (Druckgaswagen)

Z

54 - 10 - 01

Ladegut: Propan, Ammoniak, Treibgas; 2 Achsen

ZZ

54 - 15 - 01

Ladegut: Propan, Ammoniak, Treibgas; 4 Achsen

Kesselwagen der Gruppe B (Chlorgaswagen)

Z

54 - 20 - 01

Ladegut: Chlor, 2 Achsen

ZZ

54 - 25 - 01

Ladegut: Chlor, 4 Achsen

Kesselwagen der Gruppe B (Sauerstoffwagen)

Z

54 - 30 - 01

Ladegut: flüssiger Sauerstoff, 2 Achsen

ZZ

54 - 33 - 01

Ladegut: flüssiger Sauerstoff, 4 Achsen

Zementbehälterwagen

Zkz

54 - 50 - 01

Ladegut: Zement

 

Die Seite wurde zuletzt geändert: 22.11.24, 17:27:26 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
    • Module
    • Modulelektrik
    • FREMO Digital
    • Signale
    • Fahrzeuge
      • Güterwagen
      • Alterung
      • Fahrzeugdatenbank H0RE
        • Nr. ostdeutscher 750 mm Schmalspurfahrzeuge
    • Betrieb
    • Modulverwaltung
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.