• Modulsysteme
  • Baugröße N
  • americaN
  • Aktivitäten

americaN beim FREMO-Jahrestreffen in Rheda-Wiedenbrück 2023

Vor zwei Jahrzehnten ging americaN beim FREMO-Jahrestreffen in Calw an den Start.

Das Konzept des Jahrestreffens 2023 mit einem Schwerpunkt auf Seminaren und Workshops sah nur Raum für sogenannte Micro-Layouts vor. americaN nahm mit einer kleinen Anlage aus Modulen von Dirk, Heiko, Martin und Peter teil.

Aus dem halben Schattenbahnhof Centralia erreichten die Züge über die Kurve von Wolf Creek den Bahnhof Glacier sowie die beiden kurzen Industriegebieten South Tacoma und PepsiCo/Propane. Drei Locals wurden aufgestellt, die nach Glacier oder in eine der Branches fuhren, wodurch keine Sortiertätigkeit in Glacier notwendig war und keine Überforderung des Yards drohte. South Tacoma war etwas diffiziler zu rangieren als erwartet, wodurch der Betrieb auch für die zahlreichen Mitspieler aus anderen Gruppen spannend war. Für weniger mit der Thematik Betraute hatte Wolfgang noch ein sehr schönes Handout zum Arrangement vorbereitet. Natürlich war das ganze Arrangement durchgestaltet, alle Loks waren mit Sound ausgerüstet. Und es wurde mit WiFreds gespielt, die sich auch in den anderen Fremo-Gruppen schnell verbreiten.

Die gute Organisation der Veranstaltung wurde durch eine preisgünstige mobile Getränkeversorgung der Abiturklassen des Einstein-Gymnasiums ergänzt. Mit den Workshops, bei denen sich auch Heiko engagierte, und den Mehr-Tagesbesuchern aus unserer americaN-Gruppe gab es reichlich Gesprächsstoff. Gerade nach der Coronazeit war es daher in Ordnung, dass wir nicht mehr aufgebaut hatten.

Das Arrangement im Überblick
Atlas Foundry von der Gleisseite gesehen
Atlas Foundry von der Straßenseite
X-Cel Feed
Der Blick entlang der Straße
South Tacoma im Überblick
Pepsico Bottling
Überblick über Glacier
Und im Detail mit Code 40-Gleis
Wolf Creek bestehend aus Modulen...
... der Special Interest Group "River Valley"
Die Crew und einige der Tagesbesucher von l.n.r.: Heiko, Peter, Bernd, Martin, Naomi, Wilfried, Oliver, Stephan und Dirk.

Nach oben

Die Seite wurde zuletzt geändert: 16.01.25, 21:01:09 Peter Gössel
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
      • fremo-n
      • FiNescale
      • americaN
        • Aktivitäten
        • Module
        • Norm und Unterlagen
        • Betriebskonzept
        • Betriebsvorbereitung
        • SIG River Valley
        • Kontakt
        • DCC-Adressen und Farbcodes
        • Schwellenplatine für Modulübergänge
      • N-RE
      • Arbeitskreise Spur N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.