Bardowick:
3. H0-Old Treffen in Bardowick
Bardowick (DE - Germany)
Anmeldeschluss: | 18.07.2021 |
Status: | genehmigt |
Zum dritten Mal trifft sich die Fremo H0-Old Gruppe im beschaulichen Schützenhaus in Bardowick. Dieses Mal werden wir die Räume für uns allein haben, da die Freunde von AmericaN ein Treffen an einem anderen Ort haben.
Da Riesa leider ausfällt wollen wir diesmal auch in Bardowick zweigleisige Module zum Einsatz bringen. Aktuell ist von zwei größeren Bahnhöfen und viel Strecke auszugehen. Dazu kommt dann entsprechend der Anmeldesituation jede Menge eingleisige Haupt/Nebenbahn.
Vielleicht gliedert sich auch noch ein Schmalspur an.
Um für all dies ausreichend Platz zu haben ist auch der zweite Raum angefragt.
Teilnehmende Gruppen
- H0-Old (H0 / 1:87 )
Thema
Es ist wie gewohnt Sommer 1928. Wir siedeln uns thematisch im Großraum Frankfurt(M) / Kassel / Halle / Würzburg an. Wobei als Vorgriff der Globalisierung Hamburg, Leipzig, Dresden und München "fast um die Ecke liegen"
Auf der 2gleisigen Strecke herrscht reger dampfbetriebener Zugbetrieb. Wenn der Baufortschritt der neuen Module es zulässt wird diese Strecke auch eine Steilrampe mit Nachschubbetrieb durch die legendären 96er beinhalten.
Auf der Nebenbahn sowie einer sicherlich angeschlossenen Privatbahn steht die vorbildnahe Abwicklung des Rangierbetriebes im Vordergrund.
- Korrektes Einstellen der Wagen unter Berücksichtigung der Bremsanlagen ist ja schon übliche Handhabe
- Die überschlägige Berechnung des Zuggewichtes und Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der Lok gemäß Merkbuch ist auch bereits bekannt
- Dies Mal sollen auch Lokführer, Zugführer/Rangierer und Fahrdienstleiter mit Bedacht in ihre Rollen finden und Rangierbewegungen sollen nach Freigabe durch den FDL mit Handzeichen eingeleitet werden. Mal sehen ob das klappt.