Rheda - Wiedenbrück:
Privatbahntreffen Rheda
Rheda - Wiedenbrück (DE - Germany)
Anmeldeschluss: | 26.12.2021 |
Status: | abgesagt |
Im Jahr 2022 wollen wir das Wochenende vor Ostern nutzen um zu spielen. Ort ist die Gesamtschule in Rheda.
Teilnehmende Gruppen
- H0-P (H0 / 1:87 )
- H0-RP25 (H0 / 1:87 )
- H0-RE (H0 / 1:87 )
Thema
Privatbahn nach Vorbild der WLE, ausgehend von einem größeren DB Bahnhof an einer entsprechenden DB Strecke.
Spielzeit ist wieder Sommer / Herbst 1966.
Sonstiges
- Es wird ein möglichst vorbildnaher Ne Betrieb durchgeführt
- Der dargestellte Zeitraum ist Sommer bis Frühherbst 1966 -> In diesem Jahr sind noch viele ältere Güterwagen unterwegs mit vor-UIC Nummer (alle, die seit dem 1. Oktober 1964 nicht im AW waren). Personenwagen, Neubauten und frisch untersuchte Altwagen haben bereits die lange UIC Nummer. Bei DB Triebfahrzeugen gibt es NUR die alte Beschriftung.
- Die Module sollten mindestens Grundbegrünt sein
- Streckenblock kann zum Einsatz kommen
- Wir wollen Güterzüge mit Zugschluß fahren
- Es sollte nur verschließbare Weichen in den Streckengleisen geben
- Es werden nur Fahrzeuge mit RP25 (88 und 110) Radsätzen eingesetzt
- Alle Fahrzeuge sollen Flm Bügelkupplungen haben; OBK und andere, feine Kupplungen sind möglich, solange dadurch der Betrieb nicht behindert wird (Entgleisungen durch feste Kupplungen ohne Federpuffer / zu geringes Fahrzeuggewicht)
- Für alle Fahrzeuge sollten Fahrzeugkarten vorhanden sein (Güter-, Personenwagen, Triebfahrzeuge)
- Alle Fahrzeuge sollten gealtert sein
- Es werden nur gedruckte / vom Betriebsstellenbesitzer vorab vorbereitete Fachtzettel verwendet
- Für Eilgut wird auch die Benutzung von bestimmten Personenzügen freigegeben und eingeplant