• Treffen

Luckenwalde:
3. N-RE-Regionaltreffen Berlin Brandenburg

30.10.–02.11.2025

Luckenwalde (DE - Germany)


Anmeldeschluss: 01.06.2025
Status: genehmigt

Geplant ist der Zeitraum 1992/93


"Unternehmen Zukunft - Die Deutschen Bahnen"

Teilnehmende Gruppen

  • N-RE (N / 1:160 )

Thema

Rund um den Reformationstag 2025 laden wir zum dritten N-RE-Treffen im Berlin-Brandenburger Raum ein. Genauer ins südlich von Berlin gelegene Luckenwalde.

Uns steht dort eine Schulturnhalle von ca. 9 × 22 Metern für den Zeitraum Donnerstag bis Sonntag zur Verfügung.


Thematisch wird unser Treffen durch die Jahre 1992/93 im wiedervereinigten Deutschland und die parallele Existenz zweier Staatsbahnen abgesteckt. Produktfarben und Ludmilla, Blutblase und ICE, InterRegio und Halberstädter, Rübentransport und Expressgut. Damit sind längst nicht alle Stichworte genannt und dennoch wird ein wahrhaft buntes Spektrum möglicher Verkehre und hinsichtlich Fahrzeugeinsätzen deutlich.


Wie schon beim letzten Treffen stellen wir uns eine zweigleisige, elektrifizierte Strecke vor, von der eine vor kurzem aus dem Dornröschenschlaf erweckte Strecke in Richtung neue Bundesländer abzweigt. Diese ist, durch die nach dem Krieg erfolgten Reparationsleistungen, nur eingleisig und noch nicht elektrifiziert, man denke z. B. an Lübeck—Bad Kleinen. Trotzdem findet hier relativ hochwertiger Reisezugverkehr (D- und IR-Züge) sowie einiges an Güterverkehr (Ausweichstrecke für die überlastete Berlin-Hamburger-Bahn) statt.

Aufbau Aufbau

Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Anreise

Anreise mit Auto Anreise mit dem Auto

Aus Richtung Berlin über den südlichen Berliner Ring (A10) und die B101.


Aus Richtung Westen und Nordwesten:

A2 bzw. A24 bis zum Berliner Ring (A10). Am Dreieck Potsdam die A9 in Richtung Leipzig/München nehmen und gleich die nächste Abfahrt (Beelitz-Heilstätten) wieder abfahren. Von dort weiter Richtung Beelitz (B246) und Trebbin bis Zauchwitz. Von dort ist Luckenwalde ausgeschildert.


Aus Richtung Südwesten über die A9 bis AS5 Niemegk und dann weiter über Treuenbrietzen.


Aus Richtung Südosten über die A13 bis AS7 Freiwalde und dann weiter über Golßen und Baruth/Mark.

 

Anreise per ÖPNV Anreise mit ÖPNV

Die Halle ist ca. fünf Gehminuten vom Bahnhof Luckenwalde entfernt. Die Züge der Linien RE3 und RE4 fahren dort jeweils stündlich in Richtung Berlin und Jüterbog in einem annähernden Halbstundentakt. Fahrzeit von Berlin Hbf ca. 45 min. und von Berlin-Südkreuz ca. 30 min.

Treffentelefon Treffentelefon

Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Verpflegung

Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Übernachtung

Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Anmeldeinfo

Anmeldeschluss: 01.06.2025

Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Kontakt für Anmeldungen

Email Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Telefon Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Signal Sh 0
Letzte Änderung: 01.03.2024 09:44
Die Seite wurde zuletzt geändert: 19.11.24, 13:40:55 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
    • 2027
    • 2026
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.