• Treffen

Stöllnitz:
6. N-RE Mecklenburg-Vorpommern

18.07.–20.07.2025

Stöllnitz (DE - Germany)


Anmeldeschluss: 01.03.2025
Status: genehmigt

Treffenort:

Dorfgemeinschaftshaus Stöllnitz, Badower Str. 3, 19205 Krembz OT: Stöllnitz goo.gl/maps/hEtro


6. N-RE-Treffen in Mecklenburg-Vorpommern mit internationaler Beteiligung. Stöllnitz liegt nahe der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein und Niedersachsen.


Im Dorfgemeinschaftshaus stehen uns ca. 200 m² zur Verfügung.

Teilnehmende Gruppen

  • N (N / 1:160 )
  • N-RE (N / 1:160 )

Thema

DB 1966 - 1968. Der Übergang zur UIC-Beschriftung


Layout 2018:

www.cgreiter.de/N-Bahn.net/Treffen/2018Stoellnitz/Stoellnitz2018_001.pdf


Falls Module angemeldet werden, die nicht mit NEM-Radsätzen befahrbar sind, bitte entsprechende Tfz mitbringen.


Alle Güterwagen mit Wagenkarten.


Widerstandsachsen: kann möglicherweise erst nach Anmeldeschluss bestätigt werden


Freds bitte mit Fred-/Lokkarten


Fremo-Rahmenbedingungen für Treffenteilnahmen sind einzuhalten

Aufbau Aufbau

Anreise: Donnerstag Abend oder Freitag bis 10.00 Uhr

Aufbau: Freitag ab 9.30 Uhr

Anreise

Anreise mit Auto Anreise mit dem Auto

aus Richtung südlich von Hamburg oder Berlin:

BAB A 24 bis Ausfahrt Wittenburg. Dann Richtung Zarrentin/Lützow an der Skihalle vorbei. Im Kreisverkehr 1. Ausfahrt rechts ab Richtung Lützow auf die L 05. In Boddin am Ortsausgang links Richtung Woez abbiegen. In Woez der abknickenden Vorfahrt nach rechts folgen. Über die Kopfsteinpflasterstraße erreicht man Stöllnitz. Das DGH befindet sich vor dem Dorfplatz auf der rechten Seite.


aus Richtung nördlich von Hamburg:

BAB A 20 Ausfahrt Rehna. Durch Rhena durch Richtung Gadebusch auf der B 104 bis Ausfahrt Wakenstädt Richtung Wakenstädt/Neuendorf. In Neuendorf halbrechts auf die NWM 29. Am Ende dieser Straße links abbiegen nach Stöllnitz auf der NWM 25. In Stöllnitz der abknickenden Vorfahrt nach links folgen. Nach 100 m ist das DGH auf der linken Seite.

Anreise per ÖPNV Anreise mit ÖPNV

mit der Bahn bis Schwerin oder Ratzeburg möglich. Von dort aus muss der Transfer im Vorfeld abgestimmt sein oder Taxi.

Treffentelefon Treffentelefon

Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Verpflegung

Voraussichtlich Catering/Grillen.

Eine komplett eingerichtete Küche steht im Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung.

Übernachtung

Hallenübernachtung ist nicht möglich. Wohnwagen-/Wohnmobil-Abstellmöglichkeit fußläufig. Begrenzte Zahl Betten ebenfalls.

Hotels/Pensionen:

in Gadebusch oder Lützow - jeweils ca. 10 Autominuten entfernt.

Folgende Hotels könnt Ihr buchen (ich selber kenne sie nicht, aber die Auswahl hier ist begrenzt):


Hotel "Christinenhof" in Gadebusch - www.christinenhof-gadebusch.de

Hotel "Zum Schwedenkönig" in Gadebusch - www.zum-schwedenkoenig.de


Gasthaus-Hotel "Scharfe Kurve" in Lützow - www.scharfekurve.de/index.php/hotel-und-gaestehaus/preise

 

Anmeldeinfo

Anmeldeschluss: 01.03.2025

Kontakt für Anmeldungen

Email Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Telefon Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Signal Sh 0
Letzte Änderung: 24.05.2024 10:05
Die Seite wurde zuletzt geändert: 19.11.24, 13:40:55 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
    • 2027
    • 2026
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.