Bornheim:
Narrow Gauge Division meets the west.
Bornheim (DE - Germany)
Anmeldeschluss: | 19.01.2025 |
Status: | genehmigt |
[English below] Das Narrow-Gauge-Treffen (H0, Spurweite 10,5mm) sieht einen abwechsungsreichen Schmalspurbahn-Betrieb im Westen der USA vor. Gefahren werden sowohl Güterzüge als auch Passengers – „Galoppierende Gänse“ sind vorgesehen und können gerne Fotostopps einlegen. Das Vorbild durchquerte weite Wüsten und erklomm Pässe bis über 3000m ü.NN und führte einen harten Kampf gegen die Elemente in den Rockies. Beabsichtigt ist die Frachtgüter-Umladung zwischen Schmalspur und Normalspur (Nebenbahn). Abgebildeter Zeitraum 1940 bis in die 70er, da wir ausschließlich Dampftraktion einsetzen.
Wir planen, etliche neue Module einzusetzen. Da wir eng mit der Fremo Pacific Division kooperieren, würden wir uns freuen, auch einen Normalspurbereich anbinden zu können.
[English]
The Narrow-Gauge Meeting (scale 1:87, 10.5 mm gauge) features a diverse narrow-gauge railway operation in the west of the US. Both freight trains and passenger services will be run, with 'Galloping Geese' included, which can stop for photo opportunities. The prototype traversed vast deserts and climbed passes over 3,000 meters above sea level, fighting a tough battle against the elements in the Rockies. The intention is to transfer freight between narrow-gauge and standard-gauge (branch line). The depicted period is from the 1940s to the 1970s, as we exclusively use steam traction.
Teilnehmende Gruppen
- H0-USA (H0 / 1:87 )
- H0n3-USA (H0 / 1:87 )
Thema
Gefahren wird nach TT/TO (Timetable und Trainorder, also Fahrplan und Fahraufträge) mit Modellbahnzeit. Dispatcher-Einsatz in Abhängigkeit der Streckenkomplexität. Die amerikansiche Praxis gibt dem Zugpersonal viel Entscheidungsfreiheit zur Betriebsabwicklung. So ist der Rangierspaß garantiert.
Freitag: ab 12:30 – Anlieferung und Aufbau. Vielleicht fahren wir abends schon einen ersten Fahrplan.
Samstag & Sonntag: Fahrtage ab 10:00 Uhr
Montag: Abbau ab 12:00
Operations will follow TT/TO (Timetable and Train Order) with model railroad time. A dispatcher will be employed depending on the complexity of the route. The American practice gives the train crew considerable freedom in conducting operations. So shunting fun is guaranteed.
We plan to set up several new modules. Because of our close cooperation with the Fremo Pacific Division we would appreciate to be able to link to a standard gauge area.
Aufbau
Man kann bis direkt vor die Tür zum Abladen fahren. Da das Bürgerhaus bis 12:30 belegt ist, können wir frühestens ab dieser Zeit mit der Anlieferung beginnen.
Anreise
Anreise mit dem Auto
Bornheim-Kardorf hat etliche Autobahnen in der Nähe.
Am günstigsten aus dem Norden und Osten kommend: A555, Ausfahrt Wesseling.
Aus dem Westen und Süden kommend: A61, Ausfahrt Heimerzheim.
Dann jeweils noch 5-6km Landstraße.
Parkplätze sind ausreichend in der direkten Umgebung des Bürgerhauses vorhanden.
Anreise mit ÖPNV
Straßenbahn Linie 18 (verkehrt zwischen Köln und Bonn), Haltestelle Waldorf. Dann ca. 400m zu Fuß.
RE 48/26 bis Sechtem, dann mit dem Bus 818 (verkehrt stündlich :-( ) bis Hst "Kardorf - Auf dem Knickert")
Treffentelefon
Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!Verpflegung
[27.1.2025] Wir gehen in der Nähe Essen oder lassen uns etwas liefern.
Übernachtung
Hallenschlafen nach Anmeldung begrenzt möglich.
reservierung@hotelwieler.de unter dem Stichwort "Fremo"
Landhaus Wieler
Hauptstraße 94-96
53332 Bornheim-Walberberg
Einzelzimmer 72€/Nacht inkl. Frühstück
Hotel zur Krone, ebenfalls Walberberg
info@Gasthof-zur-Krone.net
EZ kostet hier 80€ inkl. Frühstück.
Garni-Hotel bonnem-inn
Kalkstraße 4, 53332 Bornheim; +49 (0)2222 9405-0;
info@bonnem-inn.de
EZ 74€ inkl. Frühstück
Anmeldeinfo
Anmeldeschluss: 19.01.2025
Bitte sowohl Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit Modulen als auch Tagesgäste über die Treffenseite auf dem Fremo-Server anmelden.
Sonstiges
Zusätzlich können wir im vorderen Raum die Gaststättenbestuhlung nutzen. Für gesellige Runden ist auf jeden Fall jede Menge Platz vorhanden.
Kontakt für Anmeldungen
Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!
Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!