Hochdorf-Assenheim:
19. Regionaltreffen Rhein-Neckar-Pfalz
Hochdorf-Assenheim (DE - Germany)
Anmeldeschluss: | 31.07.2021 |
Status: | genehmigt |
Nachdem unser Treffen in 2020 leider wegen der Coronapandemie ausgefallen ist, wollen wir 2021 einen neuen Anlauf beim TV Hochdorf starten.
Aufgrund der bekannten Lage, werden wir in der ersten Augustwoche abhängig von den tatsächlich angemeldeten Gruppen/Teilnehmern und den pandemischen Vorgaben entscheiden, ob wir in die finale Planung einsteigen und das Treffen stattfindet.
Es werden nur die angemeldeten Teilnehmer zum Treffen eingelassen. Tagesbesuche sind nicht möglich!
Teilnehmende Gruppen
- H0-RE (H0 / 1:87 )
- H0-USA (H0 / 1:87 )
- H0e (H0 / 1:87 )
- H0m (H0 / 1:87 )
- H0fine (H0 / 1:87 )
Thema
H0-RE
Das Betriebsprogramm wird einen abwechslungsreichen Haupt- und Nebenbahnbetrieb bieten. Teilstrecken werden im Zugleitbetrieb abgewickelt. Verkehre zu Hafen, Kokerei und tschechischem Industriegebiet sind geplant.
Für H0RE sind Fahrzeuge mit NEM-Radsätzen zugelassen. Bitte alle Güter-, Post und Kurswagen mit Fleischmann-Bügelkupplungen/OBK ausrüsten, kurzgekuppelte Reisezuggarnituren nur vorn und hinten. Alle Güterwagen, Post- und Kurswagen müssen eine Wagenkarte besitzen.
H0m
In H0m planen wir einen abwechslungsreichen Reichsbahnbetrieb mit Rollwagenverkehr, Stückgutwagen und Kurswagenverkehr, ausgehend vom Übergabebahnhof Katterbach (jetzt in neuer, erweiterter Form). Aber auch der Schmalspur-Güterverkehr soll zum Zuge kommen und ebenso sollen die Milchverkehre nicht fehlen. Alle DR-Schmalspurfahrzeuge mit 8,5er Kupplungshöhe sind willkommen.
H0e
Industrieanschlussbahn an Bhf. Hitstedt mit Rollbockverkehr.
H0fine
Testbetrieb rund um den neuen Bahnhof Gruenberg.
H0-USA Southwest Division
Die SWD plant eine eingleisige, teilweise zweigleisige Mainline mit
abzweigenden Branches. Es wird also mit langen Zügen und interessanten Switch Jobs operiert. Timeframe wird 1970 bis ca. 2000 sein. Also Second Generation Diesel, keine Wagen mit Dachlaufstegen, wenig Passenger. Der Betrieb wird voraussichtlich über Dispatcher mit Funk realisiert. Einen Grundfahrplan wird es geben.
H0e