• Treffen

Penig:
2. FREMOdern XXL in Sachsen

27.02.–03.03.2019

Penig (DE - Germany)


Anmeldeschluss: 31.10.2018
Status: genehmigt

In den sächsischen Winterferien 2019 wollen wir erneut allen in Europa an modernem H0-Betrieb Interessierten die Möglichkeit geben, sich an einem zentral gelegenen Ort zu treffen. Damit sich für alle die Anreise lohnt, bleiben wir bei einer XXL-Treffendauer von 5 Tagen.


Impressionen von FREMOdern XXL 2017 (Treffenseite)

Teilnehmende Gruppen

  • FREMOdern (H0 / 1:87 )

Externe Verknüpfung auf zusätzlichen Treffeninfos / Fotoberichte

Bericht eines Teilnehmers mitsamt einigen Fotos
Video Teil 1 - Martin Seltmann
Video Teil 3 - Martin Seltmann
Video Teil 4 - Martin Seltmann
Video Bonus - Martin Seltmann
Videos von Heinz Hoffmann
Bericht und Bilder von Steffen Engel
Bilder von Frank Steenblock
Betrieb in St. Joluth
Bildergalerie mit Bildern von Torsten Geißler, Tina und Gerd Voss und Thomas Woditsch

Thema

"25 Jahre Bahnreform - und unsere Nachbarn feiern mit"


Entgegen der landläufigen Ansicht unter Eisenbahn-Nostalgikern ist die Bahnreform zum 01.01.1994 die Grundlage gewesen für eine Trendumkehr und einen Verkehrszuwachs auf der Schiene. Nichts ist im Detail perfekt, aber darauf möchten wir zwei Monate verspätet mit euch anstoßen!


Wo wir unser Arrangement regional verorten, hängt von den Anmeldungen ab. Neben der DB sind wir offen für weitere Bahnverwaltungen (z.B. ÖBB, PKP, CD, DSB). Eine elektrische sowie eine Diesel-Hauptbahn sind jedenfalls sehr wahrscheinlich, auch Nebenbahnäste sind natürlich gern gesehen.


Wir möchten erneut drei Teilfahrpläne auf die Beine stellen, die ungefähr an die Jahre 1999, 2007 und 2019 angelehnt sind. In jeder Zeitetappe werden wir uns besonders um einen stimmigen Fahrzeugeinsatz bemühen, wobei Fahrzeuge mit RP25 und Alterung bevorzugt eingesetzt werden. Für den Ganzzugverkehr werden im Treffenvorfeld Wunsch-Zugläufe für einzelne Sessions abgefragt, sodass jeder Teilnehmer seine Ideen einbringen kann und die Abwechslung hoch bleibt!


Des Weiteren wird ein großer Teil der Streckenabschnitte mit Streckenblock und Zugnummernmeldeanlage ausgerüstet sein. Einzelne Betriebsstellen werden per ESTW fernbedient werden, sodass Fans vorbildähnlicher Sicherungstechnik auf ihre Kosten kommen.


Sessionzeiten:


9:30 - 12:30 Uhr (Do-So)

14:00 - 17:00 Uhr (Do-Sa)

19:00 - 22:00 Uhr (Do-Sa)

Signal Sh 0
Letzte Änderung: 08.04.2019 15:45

Dateien zum Treffen

  • Arrangement_Penig_2019_V12.pdf
  • Betriebskonzept_Fremodern2019.pdf
  • Operational_concept_FREMOdern.pdf
  • ZugDispo_Fahrplanprogramm_Kurzanleitung.pdf
  • Bildfahrplan_Fremodern2019_V19_1999_frueh.pdf
  • Bildfahrplan_Fremodern2019_V19_1999_spaet.pdf
  • Bildfahrplan_Fremodern2019_V31_2007_frueh.pdf
  • Bildfahrplan_Fremodern2019_V31_2007_spaet.pdf
  • Bildfahrplan_Fremodern2019_V25_2019_frueh.pdf
  • Bildfahrplan_Fremodern2019_V25_2019_spaet.pdf
Die Seite wurde zuletzt geändert: 31.12.24, 11:00:19 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
    • 2027
    • 2026
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.