• Treffen
  • 2025

Mühlheim an der DONAU:
FREMO:87 Herbsttreffen Epoche IV

30.10.–02.11.2025

Mühlheim an der DONAU (DE - Germany)


Anmeldeschluss: 01.05.2025
Status: genehmigt

FREMO:87 wird erstmalig in Stetten an der Donau im dortigen Gemeindezentrum ein Treffen veranstalten.

Motto "weniger ist mehr“ und somit "Qualität geht vor Quantität"


Wir wollen ausschliesslich Epoche IV fahren und das möglichst mit Fahrzeugen mit sicheren Laufeigenschaften und zumindest etwas gealtert.

Bitte auf korrekte Einstellung und Beweglichkeit der Kupplungen achten.

Triebfahrzeuge möglichst mit Powerpack / Speicherbaustein ausrüsten.


Es wird einen eher entspannten Fahrplan geben, der ausführliche Rangierzeiten erlaubt.


Aufbau und Testbetrieb bis am Donnerstagabend.

Fahrplanbetrieb Fr, Sa, So.

Abbau am frühen So-Nachmittag.


Bitte für das Treffen unbedingt im Fremo-Net anmelden! Danke :-)

Teilnehmende Gruppen

  • FREMO87 (H0 / 1:87 )

Externe Verknüpfung auf zusätzlichen Treffeninfos / Fotoberichte

Thema

Deutsche Bundesbahn Nebenbahnbetrieb.


Eingleisige, durchgehende, in Nord-Süd-Richtung verlaufende Nebenbahn im südhessischen / nordbayrischen Raum mit abzweigender Nebenstrecke.

Schattenbahnof im Süden ist Hünenberg; im Norden Nürnberg-Nordost. Abzweig Eisenbach ist nach HBG und HOL angeordnet.


Nebenstrecke ist im PV stillgelegt, weist aber dank zweier grosser Industriebetriebe (BOS und WND) noch umfangreichen GV auf.

Knotenpunktbahnhof für den GV ist Hünenberg.


Anschliesser auf Strecke (THM, UWB, KES) werden 1x pro Tag mit Üg bedient. Morgens Zustellung, abends Abholung. Dabei wird KES als Sperrfahrt via NNO bedient.

Eine Schwerpunktübergabe bedient den Industriebetrieb in UWB 1x zusätzlich pro Tag über die Mittagszeit. (Bringt und holt Wagen für Coronet)

Hollige wird mit einem Dg bedient, der direkt aus Richtung Norden von den Nordseehäfen das Tanklager in Hollige bedient. Der Dg läuft von Norden bis HBG und ab da als Sperrfahrt nach HOL.

Industriebahn wird 1x pro Tag mit Üg bedient. Morgens Zustellung, abends Abholung.

Optional: Eine Schwerpunktübergabe bedient Borsigstrasse 1x zusätzlich pro Tag über die Mittagszeit. (Bringt und holt Wagen).


PV:

Ein Lok-bespannter Personenzug zur morgendlichen und abendlichen Bedienung des Mittelzentrums im Süden der Strecke.

Schienenbus-Pendel tagsüber (optional einmal mittags als Lok-Wagenzug in Süd-Nordrichtung und leer zurück); noch kein Taktverkehr. Etwa alle 2-3h ein Zug.

Optional ein Zugpaar pro Tag als Eilzug, welcher die Strecke als Heckeneilzug nutzt (Halt nur in UWB)

 

Aufbau Aufbau

Aufbau am Donnerstag 30.10.25

 

Anreise

Anreise mit Auto Anreise mit dem Auto

via A 81 und B 523

Anreise per ÖPNV Anreise mit ÖPNV

Haltepunkt Stetten

Übernachtung

Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Anmeldeinfo

Anmeldeschluss: 01.05.2025

 

Kontakt für Anmeldungen

Email Weitere Infos nach Anmeldung im FREMO-NET oder beim Organisator!

Signal Sh 0
Letzte Änderung: 17.07.2025 18:43
Die Seite wurde zuletzt geändert: 05.10.24, 19:24:00 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
    • 2027
    • 2026
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.