• FREMO in Europa
  • Dänemark
  • H0 DK

FREMO H0 in Dänemark

Informationen zu Dänische H0 aktivitäten.

Modulbau

In Dänemark wird fleissig an FREMO-Modulen gearbeitet.

Ob man Strecken mit einem realen Vorbild oder Strecken mit einer fiktiven Vorbild bauen, ist untergeordnet. Viele entscheiden sich für etwas, was sie kennen zu bauen, von einem Ort wo in den sie leben oder gelebt haben.

Grenzverkehr

Einer der interessante dinge des Betrieb, ist Grenzverkehr.

Hier ist der unofficielle regel, das wir innerhald des Landes mit NEM Rädern fahren, und das alle Wagen die mit eine Transit oder RIV marke nach dem Ausland fährt, mit RP-25 Rädern ausgestattet ist. Dies bedeutet aber nicht das alle Wagen mit Transit oder RIV, die Räder gewechslet haben muss, denn der Radsatz gehr von unsere Wagenkarten hervor.

Wagenkarte

Für die Dänische verhältnisse gibe es eine Dänische Wagenkarteprogram.

Hier werden alle angaben für je einen Wagen eingeben und folgt den Wagen als Wagenkarte auf der Anlage.

In einen kleinen Tasche kann man eine Frachtkarten einstecken, womit der Betrieb dann neue dimensionen bekommt.

Die Seite wurde zuletzt geändert: 25.01.24, 22:03:54 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
    • Dänemark
      • H0 DK
        • H0-RE Treffen in DK
        • H0-RE Treffen im Ausland
        • Epochen
      • H0-FREMOdern DK
      • H0-P DK
      • N-DK
      • H0-USA DK
      • H0-e DK
      • Stammtisch
    • Finnland
    • Italien
    • Norwegen
    • Polen
    • Schweden
    • Schweiz
    • Österreich
    • United Kingdom
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.