• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0-Europa
  • H0 FREMO:87
  • Modulbau
  • Modulkasten

Fremo:87 Modulbau

 

Als Beispiel zwei Fotos zur Entstehung der Bördemodule:

Börde-1-Bauaktion. Borglen, Sommer 2003 (Foto: Reinhard Düpmeier)
Börde-2-Bauaktion. Borgeln, Oktober 2004 (Foto: Reinhard Düpmeier)

Fremo:87 Modulbauhandbuch zum Download

  • 25809_FREMO87_Modulbauhandbuch.pdf

Modulendprofile:

  • B02.pdf
  • b02_neu_fuer_DIN_A4.pdf
  • D02.pdf
  • F02.pdf
  • H0pur.pdf
  • h0pur_fuer_DIN_A4.pdf
  • H0pur.DXF
  • e96-norm-20090209.dwg
  • e96-norm-20090209.pdf

Bettungsquerschnitte:

  • Bettungsquerschnitt_1gl_o_Ue.jpg
  • DV820A05.gif
Die Seite wurde zuletzt geändert: 14.06.20, 22:46:14 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
        • Modulnorm
        • H0 Europa (NEM)
        • H0 Nebenbahn
        • Industrie und Hafen
        • H0fine
        • H0fine Kleinbahn
        • H0 FREMO:87
          • Normen
          • Modulbau
            • Modulkasten
            • Gleis-/Weichenbau
            • Rillenschienen
          • Module
          • Fahrzeugbau
          • Betrieb
          • Bilder von Treffen
          • Vorbild
          • Modulzeichnungen
        • H0 Privatbahn
        • H0 Localbahn Österreich
        • H0e
        • H0m
        • H0-PuKo
      • H0 USA
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.