• Modulsysteme
  • Baugröße N
  • N-RE
  • N-RE Normen
  • Module
  • Zubehör

Zubehör

  • Zubehör
    • Zubehör
    • Für jeden Mitspieler
    • Zu jedem Modul
    • Für Betriebsstellen und Schattenbahnhöfe zusätzlich

Neben dem eigentlichen Modul bedarf es noch einiger Utensilien, damit schon das erste Treffen wirklich ein Vergnügen wird.

Für jeden Mitspieler

  1. Ein Entkupplungswerkzeug.

Zu jedem Modul

  1. Ausreichend Flügelschrauben M6, Flügelmuttern und Unterlegscheiben (bevorzugt Karosseriescheiben), um die mechanische Verbindung zu Nachbarmodulen herzustellen,
  2. passende Kabel ≥ 0.75 mm² mit 4-mm-Steckern zur elektrischen Verbindung mit den Nachbarmodulen (falls nicht bereits eingebaut),
  3. mindestens je ein Loconet-Kabel 3 m und eine LN-Box (falls nicht fest installiert).
  4. Einmal je Modulbesitzer: Schienen-Reiniger (nur auf eigenen Modulen zu verwenden!): z.B. Filz mit entsprechender Flüssigkeit, Rubber etc.

Für Betriebsstellen und Schattenbahnhöfe zusätzlich

  1. Ablage für Unterlagen,
  2. Ablage für Handregler,
  3. Halter für Wagenkarten,
  4. Halter für Fahrpläne,
  5. DECT/GAP-Mobilteil inkl. Akkus oder Batterien,
  6. Bahnhofsschild mit Halterung für Uhr,
  7. Uhrtaktkabel 10 m weiß, ≥ 0.75 mm², zweiadrig, 4-mm-Stecker/Kupplung,
  8. Mindestens zwei zusätzliche Loconet-Boxen und passende Kabel,
  9. Behälter für Frachtaufträge,
  10. Behälter für Ladegüter.
  11. Nur für Schattenbahnhöfe: Farbfahnen und entsprechende Halter.
Die Seite wurde zuletzt geändert: 22.09.13, 09:35:38 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
      • fremo-n
      • FiNescale
      • americaN
      • N-RE
        • N-RE Normen
          • Module
            • Modulkasten
            • Modulbeine
            • Gleismaterial und Radien
            • Elektrik und Verkabelung im Modul
            • Elektrik und Verkabelung am Modulkopf
            • Landschaft
            • Zubehör
          • Fahrzeuge
          • Betrieb
          • Treffen
          • Quellen
      • Arbeitskreise Spur N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.