• Modulsysteme
  • Baugröße N
  • N-RE
  • N-RE Normen
  • Betrieb

Betrieb

  • Fahrplan
  • Frachtsystem
  • Schadfahrzeuge
  • Modulverwaltung

Allgemeines

Wir verstehen unter "Betrieb" die möglichst vorbildnahe Nachbildung des Betriebes auf einem gegebenen Netz. Dazu gehören:

  • Informationen über die Wirtschaftsstruktur des gewählten (oder erdachten) Vorbildes,
  • Benutzung der betrieblichen Vorschriften des Vorbildes (soweit anwendbar),
  • Fahren nach Fahrplan,
  • Anwendung einer gemeinsamen (Modell-)zeit,
  • Steuerung der Güterströme mittels geeigneter Instrumente
  • und einige weitere Punkte.

Betriebsverfahren des Vorbildes finden in angepasster Form auch im Modellbetrieb Anwendung. Bei der DB sind dies:

  • Zugmeldeverfahren mit besetzten Betriebsstellen,
  • Zugleitverfahren mit ganz oder teilweise unbesetzten Betriebsstellen.

Im Betrieb sind die folgenden Rollen zu besetzen:

  • mehrere Zug- und Lokführer, ggfs. jeweils in Personalunion,
  • Fahrdienstleiter (FdL) in besetzten Betriebsstellen,
  • Zugleiter bei Zugleitbetrieb; diese Rolle kann von einem FdL mit übernommen werden,
  • Betriebsleiter bzw. Dispatcher bei größeren Arrangements für die zentrale Steuerung des Betriebes und des Güterverkehrs.

Die Modellzeit ist gegenüber der Echtzeit verkürzt; bewährt haben sich Verhältnisse zwischen 1:2 und 1:6.

Die Seite wurde zuletzt geändert: 22.09.13, 08:36:33 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
      • fremo-n
      • FiNescale
      • americaN
      • N-RE
        • N-RE Normen
          • Module
          • Fahrzeuge
          • Betrieb
            • Fahrplan
            • Frachtsystem
            • Schadfahrzeuge
            • Modulverwaltung
          • Treffen
          • Quellen
      • Arbeitskreise Spur N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.