• Modulsysteme
  • Baugröße N
  • N-RE
  • N-RE Normen
  • Betrieb
  • Fahrplan

Fahrplan

Der Fahrplan hat sich an den Vorbildgegebenheiten der eingesetzten Module zu orientieren.

Bei der Erstellung eines Fahrplans ist die Zeitverkürzung zu berücksichtigen, ebenso wie die tatsächlichen Fahrzeiten der Züge bei den angenommenen Geschwindigkeiten. Rangierzeiten sollten nicht zu knapp bemessen werden.

Fahrplanunterlagen:

Der Bildfahrplan

bildet die Grundlage für die Planung des Betriebes; er stellt in grafischer Form Zugfahrten und Gleisbelegungen in den Betriebsstellen dar. Während des Treffens vor allem für FdL und Schattenbahnhöfe wichtig.

Im Buchfahrplan

für die Zugmannschaften sind die einzelnen Zugfahrten mit allen Unterwegshalten, Ankunfts- und Abfahrtszeiten, Streckengeschwindigkeiten usw. in tabellarischer Form aufgeführt. Für jeden Zug wird ein separates Buchfahrplanblatt benötigt.

Zugbildungsvorschriften und Reihungspläne

liefern Angaben zur Zusammensetzung der einzelnen Züge und sind vor allem im Güterverkehr für die richtige Zugbildung und damit die Steuerung des Güterumlaufs unverzichtbar. Sie geben an, in welcher Reihenfolge die Wagen für die einzelnen Betriebs- und ggf. Ladestellen im Zug einzustellen sind.

Umlaufpläne

regeln den Einsatz von Triebfahrzeugen und Personenwagen.

Die Seite wurde zuletzt geändert: 22.09.13, 08:51:34 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
      • fremo-n
      • FiNescale
      • americaN
      • N-RE
        • N-RE Normen
          • Module
          • Fahrzeuge
          • Betrieb
            • Fahrplan
            • Frachtsystem
            • Schadfahrzeuge
            • Modulverwaltung
          • Treffen
          • Quellen
      • Arbeitskreise Spur N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.