• Practice
  • FREMO Digital
  • Address assignment
  • H0-Europe pre-WW II

 

Topic of this site are DCC addresses for models of pre World War 2 prototypes

Rules for adress assignment for FremoOld (HO-Europe pre WW II)

1. On October 23rd, 2023 the FremoOld Division decided, to untie the address assignment for FREMO-DCC from the general H0-Europe Division. So that the limited address space of the H0-Europe will be relieved.

 

2. From now on the division „H0-Europe pre-WW II“ will act independently from „H0-Europe post WW II“ regarding DCC adress assignment. 

 

3. Therefore the following rules apply to all FremoOld meetings:

  • Engines and FREDs must have addresses following „H0-Europe pre-WW II“ practices.
  • All engines without addresses/FREDs following „H0-Europa pre-WW II“, must be reprogrammed with a temporary address in the range 7200 - 7499, if they shall be operated on the layout.

 

4. For engines with an „H0-Europe pre-WW II“ address the following rules apply:

  • Engines with an „H0-Europe pre-WW II“ address are only allowed to operate with this address on layouts of the FremoOld division.
  • If the owner intends to operate the engine on a „Non-FremoOld“ layout, the engine must be reprogrammed (exceptions see number 5.)

 

5. As there are cases, in which a model might have been in operation pre-WW II and post-WW II, it is possible to register such an engine in „H0-Europe pre-WW II“ and in „H0-Europe post-WW II“.

Therefore it is possible to operate a pre- and post-WWII, optically unchanged engine (i.e. German private railroad engine or non-german state railroad engine) without reprogramming the DCC-address in both divisions.

The owner of such engine is responsible for the necessary double registration of the specific engine. Both address segment administrators have to be notified and they must confirm the double registration!

Adress administrator "HO-Europe pre-WW II":  Thorsten Petschallies

For an overview of the DCC addresses and their assignment please use the German version of this site.

 

 

Hier geht es um DCC-Adressen für Fahrzeuge, die deren Vorbilder vor dem zweiten Weltkrieg im Einsatz waren.

Regeln der Adressvergabe bei FremoOld (HO-RE Europa vor WW II)

1. Die Fraktion FremoOld hat per 23.10.2023 beschlossen, sich bezüglich der Adressenvergabe in FREMO-DCC von der Fraktion H0-Europa komplett abzukoppeln. Damit soll der beschränkte Adressraum der Gruppe H0-Europa entlastet werden.

 

2. In der Gruppe „H0-Europa vor WW II“ wird ab sofort bezüglich der DCC-Adressenvergabe unabhängig von der Gruppe „H0-Europa nach WW II“ (bisher Fremo H0-RE) agiert.

 

3. Für FremoOld-Treffen gelten damit folgende Regeln:

  • Fahrzeuge und FREDs müssen mit registrierten Adressen aus dem Bereich „H0-Europa vor WW II“ programmiert/zugewiesen sein
  • Alle Fahrzeuge, die nicht mit einer Adresse/FREDs nach „H0-Europa vor WW II“ programmiert sind, müssen vor Einsatz auf dem Arrangement auf eine temporären Adresse aus dem Bereich 7200 – 7499 programmiert/zugewiesen werden.

 

4. Für Fahrzeuge mit einer Adresse nach „H0-Europa vor WW II“ gilt damit:

  • Fahrzeuge mit einer Adresse nach „H0-Europa vor WW II“ dürfen mit diesen Adressen nur auf Arrangements der Gruppe FremoOld eingesetzt werden.
  • Bei einem Einsatz auf anderen „Nicht-FremoOld“-Arrangements sind diese Fahrzeuge umzuprogrammieren (Ausnahme Ziffer 5.)

 

5. Da es Fälle gibt, bei denen das Modell eines Triebfahrzeugs in identischer Optik sowohl vor WW II und als auch nach WW II im Einsatz war, gibt die Möglichkeit ein Triebfahrzeug unter der gleichen Adresse sowohl in „H0-Europa vor WW II“ als auch in „H0-Europa nach WW II“ zu registrieren.

So ist es möglich, z. B. ein Privatbahnfahrzeug oder ein unveränderter im Einsatz befindliches (i.d.R. nicht deutsches) Staatsbahnfahrzeug vor und nach WW II, in beiden Gruppen ohne Umprogrammieren bzw. Neuzuweisen der Adressen einzusetzen.

Für die hierzu notwendige Doppelregistrierung unter gleicher Adresse ist der Halter des Triebfahrzeugs zuständig. Sie den BEIDEN zuständigen Segmentverwaltern mitzuteilen und von diesen zu bestätigen!

Adressverwalter "HO-Europa vor WW II": Thorsten Petschallies

Overview of DCC addresses and their assigment

Übersicht über die DCC-Adresssegemente und deren Zuteilung

Diese Seite wurde zuletzt geändert: 08/02/2024, 14:22:55 Thorsten Petschallies
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Homepage
  • Recent Changes
  • Sitemap
  • Imprint
  • Datenschutz
  • Membership
  • Login / Logout
  • About FREMO
  • FREMO in EUROPE
  • The meetings
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Practice
    • Modules
    • Moduleelektric
    • FREMO Digital
      • System Description
      • Address assignment
        • H0-Europa nach WW II
        • H0-Europe pre-WW II
        • N-Europa
    • Signalling
    • Vehicles
    • Operating
    • Module Management
  • Modular Systems
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.