• Sistemi Modulari
  • Scala N
  • americaN
  • Module

Oakesdale

Oakesdale ist ein kleiner Bahnhof an einer Nebenstrecke. Das Modul ist gesamt 240 cm lang und besteht aus zwei Segmenten die beliebig positioniert werden können. Oakesdale ist nach Industrie-Norm gebaut, also nur 25 cm breit.
 
Oakesdale hat als Stationsgebäude ein Northern Pacific Typ A Depot, baugleich mit dem Depot in Whitehall.
Der Bahnhof verfügt über ein kleines Freighthouse und zwei Industrien, die Oakesdale Creamery und McGregor Farm Supply. Zusätzlich gibt es ein Ladegleis, auf dem Stammholz vom LKW auf die Bahn umgeladen wird. Trotz oder gerade wegen des beengten Platzes bietet Oakesdale viel Spielspaß und, je nach Wagenaufkommen, manchmal auch gewisse Herausforderungen.
 
Die Module wurden ursprünglich von Robin Steinhoff als „Tucaroy“ gebaut, dann von mir erweitert, überarbeitet und fertiggestellt. Ersteinsatz als Oakesdale war 2020 in Bremen.

Zurück zur Modulübersicht

Last modified: 04/11/24, 15:04:51 
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Homepage
  • Cambiamenti recenti
  • Sitemap
  • Dati legali
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Sistemi Modulari
    • Scala N
      • fremo-n
      • fiNescale
      • americaN
        • Aktivitäten
        • Module
        • Norm und Unterlagen
        • Betriebsvorbereitung
        • Kontakt
        • DCC-Adressen und Farbcodes
        • Schwellenplatine für Modulübergänge
      • N-RE
    • Scala TT
    • Scala H0
    • Scala 0
    • Scala I FREMO:32
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.