• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0 USA
  • Southwest-Division
  • Southwest Division Termine
  • Mannheim 2015

Teilnahme der Southwest Division beim Regionaltreffen Rhein-Neckar-Pfalz in Mannheim-Rheinau.

Thema: Soutwest Division meets Southeast in Mannheim 2015

kleines Arrangement mit einer einspurigen Strecke im Südosten der USA mit angeschlossenem Industriegebiet. Gefahren wird mit DCC digital, geplant ist ein Betrieb mit Timetable & Trainorder.

Güterwagen können nur mit Wagenkarte eingesetzt werden, die Betriebsstellenbesitzer bringen bitte ihre Datenblätter und die Frachtzettel mit.

Unser Layout:

NAI Modul von F1rank Timmers

Trailor Park

Chain Gang - Hardy´s neues Streckenmodul

Aber Hardy´s  Strecke ist noch viel größer ...

... guckst Du: neun Meter in 10 Segmenten!

Im Vordergrund Uwes Loop Yard - für Züge bis 8m geeignet!

 

Einfahrt in Uwe's Loop Yard

Die Electro Motive Division rollt an:

Florida East Coast: 2* GP38 on duty

T3´s neues Modul "Magnolia Trail" mit einem TRiRal Passenger (fährt in Florida von Miami bis west Palm Beach - also nur in einem sehr eingeschränkten Teil der USA im Süd-Osten)

https://de.wikipedia.org/wiki/Tri-Rail

 

Eine GP30 der ICG erkundet den Magnolia Trial

 

Einfahrt nach Dixie Springs durch F1ranks Emerald Junction

Hardy´s SD40-2 mit Spine Cars in Magnolia Trail Lake - natürlich mit Überhöhung!

... ach ja - der Postbote bringt gerade ein paar Schuhe von Zalan*** ..

 

Aufstellung der Gladiatoren für die nächste Session:

2* SD40-2 FEC High Cubes
1* F40PH Passenger "Amtrak"
2* F40PH Passenger "Tri Rail"
4* SD40-2 Container Train
2* SD40-2 Spine Cars
4* F7/A/B Passenger Santa Fe

 

 

Uwe bei der Aufstellung im Loop Yard

Alleine die Einfahrt in Uwe´s Loop Yard ist ein Kunstwerk! Jede der 6 Weichen so wie jede der 15 Kreuzungen ist selber gebaut - man beachte die unterschiedlichen Winkel und Radien!

Da ist "nix von der Stange"! Gratulation!!!

 

Das Layout im Überblick:

Links ist die Einfahrt von Hardy´s Steckenmodul nach Dixie Springs
Danach folgt Emerald Junction von F1rank
Rechts geht es ab zum "Cat Dealer [Steffen] und nach 2'nd Street [F2rank]
Links geht es nach "Magnolia Trail" - einem Siding mit 9m Nutzlänge von T3homas
dahinter folgen die "Hillvalley Curve" von Matthias
und dann Dorothy. Am Ende liegt Mushel Soels - Hardy´s Yard

 

Past meets future - Uwe´s Santa Fe Chief kreuzt einen Auto-Max in Magnolia Trail

 

Das restliche USA Arrangement - ist gar nicht mehr soo viel

Clearwater Industries im Siding hinter Borita Lake, Hardy's Swamp und dann Uwe's Loop Yard.

 

Trotzdem - wir haben da mit gerade mal 7 Mann rund 70 Meter Strecke auf die Beine gestellt.
Das mache uns erst einmal jemand nach!

 

Betrieb in Dorothy - Matthias und Uwe miit kreuzenden Zügen

 

Hardy konzentriert rangierend in Dixie Springs ...

Loop Yard - die Session rollt!

Neu dabei: Steffens CAT-Dealer - mit viel Caterpillars auf dem Hof!

 

Daran anschließend: Second Street.
Ein kleiner, kompakter Timesaver von Frank2.

2 Förderbänder, 2 Schotterhaufen - und schon wieder eine knuddelige Betriebsstelle.

Clearwater Industries - der Landungssteg:

Trujillo - ein Lebensmittelhändler:


Hier waren sie mal drin - inzwischen sind sie umgezogen in ein größeres Domizil ....

GMO meets FEC in Magnolia Trail ....

 

Durfte natürlich nicht fehlen - unser Pussy Train!

 

Pussy Train war auch unterwegs als Botschafter zur Völkerverständigung.

Hier kam sie sogar bis Heimbuchenthal!

Nicht nur die örtliche Bevölkerung kam im Laufschritt um dieses Ereignis mit zu erleben ...

 

 

... auch der Erbauer war sichtlich erfreut!

 

Auf jeden Fall hatten wir mal wieder richtig viel Spaß!

Noch ein paar Animationen:

Hardy's Containerzug

 

Pussy Train meets HP2!

 

 

... und wer war alles dabei ?

von links nach rechts:

Lutz, Michael, Uwe, F1rank, Markus, T3homas, Steffen, Martin, Peter, BerNd, Matthias, F2rank, Hardy

 

 

Die Seite wurde zuletzt geändert: 23.07.17, 16:00:57 T3homas Gottschalk
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
      • H0 USA
        • Pacific Divison
        • East-Coast-Division
        • Southwest-Division
          • Normen der Southwest Division
          • Southwest Division Stammtisch
          • SWD-Kontakt
          • Southwest Division Termine
            • Ubstadt 2022
            • Hochdorf-Assenheim 2021 - wir trotzen Corona!
            • Ubstadt 2021 - back on track!
            • Hochdorf-Assenheim 2019
            • Ubstadt 2019
            • Wolfersweiler 2019
            • Wild South + Mountain Division + SWD Treffen im FREMO
            • Ubstadt 2018
            • Wolfersweiler 2018
            • Mannheim 2017 - 10 Jahre Southwest Division im FREMO
            • Ubstadt 2017
            • Wolfersweiler 2017
            • Mutschelbach 2016
            • Mannheim 2015
            • Mannheim 2014
            • Mutschelbach 2014
            • Jahrestagung 2013 Braunlage
            • Pegnitz 2013
            • Mutschelbach 2013
            • Worms 2007 - erstes Meeting der SWD
        • Mid-West-Division
        • Narrow Gauge Division
        • US-fine-H0
        • East-Division
        • Maple Leaf Division
        • H0-USA Frachtsystem
        • FREMO BELT LINES
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.