• Modulsysteme
  • Baugröße H0
  • H0 USA
  • Southwest-Division
  • Southwest Division Termine
  • Mutschelbach 2013

Fünftes Southwest Division Weekend vom 9.5. - 12.5.2013 in Karlsbad-Mutschelbach.

Zur Verfügung steht die ca. 320m2 große Bocksbachhalle des TTC Mutschelbach in der Bürgerstraße 3.

Thema:

Das Thema ist eine einspurige Strecke im Westen der USA. Gefahren wird mit DCC digital, geplant ist ein Betrieb mit Track Warrant Control TWC auf der Main und TT/TO auf der Branch.

Das Arrangement
Grafic Timetable
Timetable New Argentine - Simonee Branch
Aufbau/Abbau:

Aufbau ist Donnerstag, 09.5.2013, ab 9:00 Uhr, der Abbau ist für Sonntag, 12.5.2013, ab ca. 14:00 Uhr, vorgesehen.

Anreise:

Die Anfahrt erfolgt von der A8, Abfahrt Karlsbad, in Richtung Karlsbad (-Langensteinbach). Im Kreisel an der Ortseinfahrt scharf links abbiegen nach Mutschelbach. Im Ort die erste Straße (Lindenstraße) rechts abbiegen. Nach rund 150m links in die Brunnenstraße einbiegen. Nach weiteren 200m geht es rechts in die Bürgerstraße.  

!!! Aufgrund der Bauarbeiten an der A8 kann es zu Sperrungen der Ortsverbindung zwischen Karlsbad-Langensteinbach und Karlsbad-Mutschelbach kommen. Aktuelle Informationen zu Verkehrsbehinderungen finden sich auf der Webseite der Gemeinde Karlsbad. Alternative Anfahrt aus Osten: A8 Ausfahrt Pforzheim West, B10 Richtung Karlsruhe, in Pfinztal-Kleinsteinbach im Kreisverkehr links abbiegen, nach 3,5km in Mutschelbach links abbiegen in die Lindenstrasse, nach rund 150 m links in die Brunnenstraße einbiegen. Nach weiteren 200 m geht es rechts in die Bürgerstraße.
Alternative Anfahrt aus Süden, Westen und Norden: A5 Ausfahrt Karlsruhe Nord, B10 Richtung Pforzheim, in Pfinztal-Kleinsteinbach im Kreisverkehr rechts abbiegen, nach 3,5km in Mutschelbach links abbiegen in die Lindenstrasse, nach rund 150 m links in die Brunnenstraße einbiegen. Nach weiteren 200 m geht es rechts in die Bürgerstraße.

 

Im Bereich der Halle gibt es etwa 20 Parkplätze, auch kann entlang der Straße geparkt werden.

Neben der Halle befindet sich allerdings das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr. Behindernd abgestellte Fahrzeuge werden rigoros abgeschleppt!

!!! An den Ortseingängen der Gemeinde Karlsbad befinden sich stationäre Radaranlagen !!!

 

Mit dem ÖPNV ist Mutschelbach nur sehr schwer erreichbar, die Busverbindung verkehrt nur an Schultagen.

Die S5 ab Karlsruhe (Bahnhofsvorplatz) oder Pforzheim bis Pfinztal-Kleinsteinbach, hier umsteigen in die Buslinie 152 bis Mutschelbach Wiesenstrasse. Anschließend ca. 500m Fußweg zur Halle.

Ab Karlsruhe (Bahnhofsvorplatz) ist es ebenfalls möglich, mit der S11 nach Langensteinbach Bahnhof zu fahren. Hier ebenfalls umsteigen in die Buslinie 152.

Unterkunft:

Der OT Mutschelbach bietet leider keine Übernachtungsmöglichkeit. Auf der Internetseite der Gemeinde Karlsbad sind ausreichend Gasthöfe, Pensionen, Privatzimmer und Ferienwohnungen in den anderen Ortsteilen zu finden.

Für eine begrenzte Anzahl Teilnehmer ist eine Übernachtung in der Halle nach Anmeldung möglich.

Verpflegung:

Für Hallenschläfer wird Frühstück gereicht. Mittags gibt es gegen Vorbestellung einen Snack. Das Abendessen wird wieder extern bestellt und in die Halle geholt. Angedacht sind wie bisher ein Asia Restaurant, eine Pizzeria und ein Party Service.

Für die Speisen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Mitglieder der Southwest Division Yahoogroup tragen sich dazu bitte in die entsprechende Datenbank ein, alle anderen Teilnehmer und Besucher wenden sich bitte direkt an Thomas Biehle.

Anmeldeschluss für die Verpflegung: 21.04.2013

Anmeldungen:

Modul- und Besucher-Anmeldungen bitte an  Thomas Biehle

Anmeldeschluss für Module:

31.01.2013

 

Für FREMO-Mitglieder stehen nach dem login weitere Informationen zur Verfügung!

Die Seite wurde zuletzt geändert: 23.07.17, 16:00:28 Thomas Biehle
FREMO-Logo
  • DE
  • EN
  • NL
  • DA
  • SV
  • FI
  • FR
  • NO
  • IT
  • ES
  • CZ
  • PL
  • Startseite
  • Letzte Änderungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Login/Logout
  • Über den FREMO
  • FREMO in Europa
  • Treffen
  • Stammtische
  • Treffenberichte
  • Praxis
  • Modulsysteme
    • Baugröße N
    • Baugröße TT
    • Baugröße H0
      • H0-Europa
      • H0 USA
        • Pacific Divison
        • East-Coast-Division
        • Southwest-Division
          • Normen der Southwest Division
          • Southwest Division Stammtisch
          • SWD-Kontakt
          • Southwest Division Termine
            • Ubstadt 2022
            • Hochdorf-Assenheim 2021 - wir trotzen Corona!
            • Ubstadt 2021 - back on track!
            • Hochdorf-Assenheim 2019
            • Ubstadt 2019
            • Wolfersweiler 2019
            • Wild South + Mountain Division + SWD Treffen im FREMO
            • Ubstadt 2018
            • Wolfersweiler 2018
            • Mannheim 2017 - 10 Jahre Southwest Division im FREMO
            • Ubstadt 2017
            • Wolfersweiler 2017
            • Mutschelbach 2016
            • Mannheim 2015
            • Mannheim 2014
            • Mutschelbach 2014
            • Jahrestagung 2013 Braunlage
            • Pegnitz 2013
            • Mutschelbach 2013
            • Worms 2007 - erstes Meeting der SWD
        • Mid-West-Division
        • Narrow Gauge Division
        • US-fine-H0
        • East-Division
        • Maple Leaf Division
        • H0-USA Frachtsystem
        • FREMO BELT LINES
      • 00Fremo
    • Baugröße 0
    • Baugröße I FREMO:32
    • Baugröße II FREMO:22,5
  • Hp1 Modellbahn
FREMO – Freundeskreis Europäischer Modellbahner e. V.